Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Liebe Goslarerinnen und Goslarer, liebe Gäste, als Oberbürgermeisterin möchte ich Sie herzlich auf der offiziellen Homepage der Stadt Goslar begrüßen. Ich lade Sie nun zu einem virtuellen Streifzug durch Goslar ein. Vielleicht sehen wir uns schon bald persönlich in unserer schönen Stadt. Wir freuen uns auf Sie! Mehr erfahren.

  2. de.m.wikipedia.org › wiki › GoslarGoslar – Wikipedia

    Wahrscheinlich aus mehreren, in dem ursprünglich mit dem Flurnamen „Goslar“ bezeichneten Auetal des Harzflüsschens „Gose“ am Nordrand des Harzes gelegenen Siedlungen entstanden, wird der Ort ab dem 10. Jahrhundert in Schriftquellen genannt. Um das Jahr 1000 wird der Flurname als Ortsname übernommen.

  3. Die besten Sehenswürdigkeiten in Goslar. Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit. 1. Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk.

  4. Kaiserstadt und UNESCO-Welterbe. Die tausendjährige Stadt Goslar liegt am Nordrand des Harzes und ist mit ihrem historischen Flair, den kulturellen Schätzen und der wunderschönen Innenstadt ein beliebtes Urlaubsziel bei Kultur- und Städtereisenden. 1992 wurden die Altstadt Goslars und das Erzbergwerk Rammelsberg zum UNESCO-Weltkulturerbe ...

  5. Die tausendjährige Stadt Goslar ist ein erlebnisreiches Ziel für Ihre Städtereise und liegt zudem in herrlicher Natur direkt am Harz. Ihr besonderes Flair und ihre kulturellen Schätze machen die Kaiserstadt zu einem Anziehungspunkt für viele Besucher aus Nah und Fern. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Museen sind ein ...

  6. Lebendiges Weltkulturerbe am Harz. Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz, lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Shoppen, Genießen und Entspannen.

  7. 7. Feb. 2024 · Zusammen begeben wir uns auf einen Rundgang durch die historische Altstadt, erkunden Top-Sehenswürdigkeiten wie das Erzbergwerk Rammelsberg und machen eine romantische Wanderung auf dem Liebesbankweg. Obendrein gebe ich dir einige Ausflugstipps für die Region rund um Goslar. Los geht’s! Aktualisiert am 07.02.2024. Hi!

  8. www.meingoslar.de › erleben-und-geniessen › sehenswuerdigkeitenSehenswürdigkeiten - Goslar

    Schuhhof. Nicht weit entfernt vom Marktplatz befindet sich der Schuhhof, der älteste Platz in Goslar. Ihn umrahmen stattliche Fachwerkhäuser und die Arkaden des Schuhmacher-Gildehauses. Die Erstehung der Häuser aus den ehemaligen schmalen Marktbuden ist noch heute zu erkennen.

  9. Wenn Sie das erste Mal in Goslar sind, fühlt es sich ein bisschen an wie in einer Puppenstube: Reich verzierte Fachwerkhäuser, verwinkelte Gässchen, schiefergedeckte Dächer und Kopfsteinpflaster. Fast könnte man glauben, alles sei Filmkulisse aus Pappmaché, bestückt mit hübschen Requisiten. Der Gedanke liegt nah, denn auch zahlreiche ...

  10. Gos­lar. The 1,000-year-old town of Goslar is an exciting destination for your city trip as it is nestled in glorious natural surroundings on the slopes of the Harz mountains. Its special historic flair and cultural treasures attract visitors from far and wide to the Imperial City. Impressive tourist attractions, churches and museums are a ...

  11. Im Jahr 1009 fand in Goslar die erste Reichsversammlung statt und bis zum Jahr 1253 blieb die Harzstadt eine Residenzstadt deutscher Könige und Kaiser. Im Bereich der Hanse hatte Goslar eine sehr bedeutende Stellung innerhalb der Hanse inne. Das Oval der Goslarer Altstadt befindet sich auf dem engen Raum von einem Quadratkilometer. Der mächtige Bau der Pfalz, im romanischen Stil errichtet ...

  12. 26. Jan. 2022 · Historic Town of Goslar – a fascinating mediaeval townscape. Goslar's thousand years of history have been shaped by mining. Still today, evidence of its economic and political importance can be seen everywhere in the historic town centre: the Imperial Palace (Kaiserpfalz), the historic Town Hall, the churches, the town defences, houses of wealthy individuals and guilds as well as more than ...

  13. 5. März 2023 · Wenn du Goslar besuchst, solltest du unbedingt einige der Goslar Sehenswürdigkeiten in der Altstadt besichtigen. Die Marktkirche St. Cosmas und Damian ist ein großartiges Beispiel mittelalterlicher Architektur und wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut. Auch das Brusttuch, eines der schönsten Patrizierhäuser in Goslar, solltest du dir nicht entgehen lassen.

  14. Wir zeigen Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten in Goslar sowie großartige Aktivitäten und Ausflugsziele, die man in der historischen Stadt und ihrer Umgebung unternehmen und besichtigen kann. Altstadt - Alter Markt - Kaiserpfalz - Rammelsberg - Rathaus - Huldigungssaal - Siemenshaus - Museumsufer - Okertalsperre - Bocksberg.

  15. en.m.wikipedia.org › wiki › GoslarGoslar - Wikipedia

    Goslar is situated in the middle of the upper half of Germany, about 40 kilometres (25 miles) south of Brunswick and about 70 km (43 mi) southeast of the state capital, Hanover. The Schalke mountain is the highest elevation within the municipal boundaries at 762 metres (2,500 feet). The lowest point of 175 m (574 ft) is near the Oker river.

  16. Kunst und Kultur prägen das Stadtbild der Stadt Goslar. Von der mittelalterlichen Altstadt, über die Unesco Welterbestätten, bis zu den zahlreichen Kunstobjekten im öffentlichen Raum, lädt Goslar zum Entdecken und Erleben ein. Der KUMA schafft in zentraler Lage einen Ort zur kulturellen Teilhabe.

  17. 1. März 2023 · Infozentren zur Welterbestätte. 03.02.2022. Auftakt zu den Originalschauplätzen. Die Infozentren zur Welterbestätte Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft informieren Sie in einer spannenden Ausstellung über. das UNESCO-Welterbe im Harz und dessen touristischen Angebote. mehr.

  18. Zusammen wurden die Altstadt von Goslar und der Rammelsberg 1992 von der UNESCO zum Welterbe ernannt. Im Jahr 2010 erfolgte die Erweiterung der Welterbestätte um die Oberharzer Wasserwirtschaft, die einst die Wasserkraft für den Bergbau nutzbar machte und als eines der weltweit größten vorindustriellen Energieversorgungssysteme gilt.

  19. 7.6 Siemenshaus. 7.7 Mönchehaus (Jakobistraße) 7.8 Neuwerkgarten und Neuwerkkirche. 8 Führungen & Touren durch Goslars Altstadt. 8.1 Sehenswürdigkeiten an der Harzstraße. 9 UNESCO-Welterbe in der Nähe von Goslar. 9.1 Hildesheimer Dom und Michaeliskirche. 9.2 Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg. 9.3 Fagus-Werk in Alfeld.

  20. www.goslar.de › leben-in-goslar › veranstaltungenVeranstaltungen in Goslar

    Vor 2 Tagen · 38640 Goslar Tel: +49 5321 704-0 (Zentrale) Fax: +49 5321 704-567 Schnellzugriff. Öffnungszeiten Einfache Sprache Informationen für Neubürger Karriere Dienstleistungen A-Z Service. Datenschutz SEPA Lastschrift Impressum Erklärung zur ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach