Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. American Cemetery, where the film's opening and closing scenes are set. Saving Private Ryan is a 1998 American epic war film directed by Steven Spielberg and written by Robert Rodat. Set in 1944 in France during World War II, it follows a group of soldiers, led by Captain John Miller ( Tom Hanks ), on their mission to locate Private James ...

  2. Die Wilhelm-Löhe-Schule wurde eine Schule zur Allgemeinbildung evangelischer Töchter, denn eine so ausgerichtete Schule gab es nicht. Das Schulgeld betrug bei der Eröffnung in den ersten drei Jahren 60 Mark (etwa 490 Euro) pro Jahr, und für das vierte Jahr wurden nochmals 80 Mark (etwa 650 Euro) berechnet.

  3. Medik. Die Gewöhnliche Zwergmispel [1] oder Felsen-Zwergmispel [2] ( Cotoneaster integerrimus) ist ein sommergrüner, bis zu 2 Meter hoher, rotfruchtiger Strauch aus der Gruppe der Kernobstgewächse (Pyrinae). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich von Europa bis China und Indien. Sie wird manchmal als Zierpflanze verwendet.

  4. Höhlenforscher in der Eingangsdoline der Höhle. Die Riesending-Schachthöhle ist eine Höhle im Untersberg in den Berchtesgadener Alpen auf dem Gebiet der bayerischen Gemeinde Bischofswiesen. [3] Mit vermessenen 25,2 Kilometern Länge [1] und 1149 Metern Tiefe [2] ist sie die längste und tiefste bekannte Höhle Deutschlands.

  5. Johann Konrad Wilhelm Löhe (* 21. Februar 1808 in Fürth; † 2. Januar 1872 in Neuendettelsau) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe. Wegen der Gründung eines Mutterhauses für Diakonissen wurde er als fränkischer Diakonissenvater bekannt. Durch seine Schriften hat er zur Profilierung der Lutherischen Kirche beigetragen.

  6. Juhöhe (Mörlenbach) Juhöhe im südhessischen Kreis Bergstraße ist eine Siedlung in der Gemarkung des Ortsteils Bonsweiher der Gemeinde Mörlenbach. Die Siedlung im Odenwald ist staatlich anerkannter Erholungsort und umfasst etwa 64 Haushalte und 180 Einwohner.

  7. Der Meterriss ist eine Markierung an signifikanten Stellen im Rohbau (oft neben Türöffnungen oder auch umlaufend im ganzen Raum). Er ist die Referenzhöhe für Installationen, deren Montagehöhe einer planerischen Vorgabe entsprechen muss. Beispiele dafür sind Elektroinstallationen wie Schalter und Steckdosen, Sanitäreinrichtungen wie Wand ...