Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2023 · Die wichtigsten Gewinner der Oscars 2023. Bester Film: "Everything Everywhere All at Once". Bester internationaler Film: "Im Westen nichts Neues" (Deutschland) Beste Regie: Daniel Kwan und Daniel ...

  2. Ost-West-Beziehungen in der Anfangs- und Spätzeit des Kalten Krieges. 29.11.2012 / 7 Minuten zu lesen. Die sowjetische Interessenpolitik in Deutschland während der Nachkriegszeit und die internationale Politik sowie die gesellschaftliche Transformation gegen Ende des Kalten Krieges nehmen neue Quellen- und Aufsatzpublikationen in den Fokus.

  3. Wissensbibliothek. Die Welt nach 1945 – Politik im Zeichen des Ost-West-Konflikts. Nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges prägten zwei sich feindlich gegenüberstehende Lager die neue Weltordnung – das der Sowjetunion und ihrer Satellitenstaaten, der so genannte Ostblock, und der demokratische Westen unter der Führung der USA.

  4. Marshall Plan einfach erklärt. Der Marshall Plan war ein Hilfsprogramm der USA für die europäischen Staaten. Dabei ging es um deren Wiederaufbau nach den schweren Folgen des Zweiten Weltkrieges in der Nachkriegszeit . Von 1948 bis 1952 erhielten Deutschland und Europa im Marshall Plan Geld, Rohstoffe, Waren und Lebensmittel.

  5. Alles nach Plan. ADHS im Erwachsenenalter meistern, mit Online-Materialien. Baer, Kirsch. Verlag. Beltz, 2012. ISBN-Nummer. 978-3-621-27938-3. Kaufen bei Diana Künne, Pädagogischer Verlag und Buchhandlung. 3% der als Kinder betroffenen Erwachsenen haben mit ADHS-Symptomen zu tun.

  6. 14. Dez. 2017 · Updated Dez 14, 2017. „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque ist eines der wohl erfolgreichsten Werke aller Zeiten und eigentlich in jedem Schulunterricht eine Pflichtlektüre. Absolut zu recht wie ich finde, denn so direkt und unverfälscht habe ich noch nie über den Ersten Weltkrieg gelesen. Paul Bäumer und seine Kameraden ...

  7. Aktuelle Ausgabe: Erich Maria Remarque. Im Westen nichts Neues. In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider. Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2014 (KiWi 1368). Im Westen nichts Neues ist der mit Abstand bekannteste und einflussreichste aller Romane Remarques.