Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Artikel entstammte der Feder einer Frau, die hieß: Lou Andreas-Salomé. Ein junger Mann hatte den Artikel gelesen und war davon tief berührt, weil er meinte, dass darin die Autorin überzeugend gesagt habe, was er selbst in seinen Christus-Visionen habe ausdrücken wollen, Gedichten von ihm, die nie zur Veröffentlichung gelangten.

  2. Anders als die Vertreterinnen des deutschen Feminismus in ihrem Umfeld entwickelt Lou Andreas-Salomé eine introspektive Vorstellung von der Freiheit der Frau. Diese Freiheit hängt gewissermaßen von einer geistigen Erfahrung ab, die eher im „ Sein “ als im „Handeln“ besteht. Doch ihr Verständnis der Frau vereint zwei oft ...

  3. Autres informations. Louise von Salomé ou Lioulia von Salomé ou Louíza Gustavovna Salomé (en russe : Луиза Густавовна Саломе ), dite Lou Andreas-Salomé, née le 12 février 1861 à Saint-Pétersbourg et morte le 5 février 1937 à Göttingen, est une femme de lettres germano-russe et l'une des premières femmes ...

  4. Lou Andreas-Salomé wurde am 12. Februar 1861 geboren . Lou Andreas-Salomé war eine Psychoanalytikerin und Schriftstellerin, die vor allem durch ihren für ihre Zeit unkonventionellen Lebensstil sowie ihre Freundschaften und Beziehungen mit den Geistesgrößen Nietzsche, Freud und Rilke bekannt wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 30. Juni 2016 · 'Lou Andreas-Salomé' ist ein beeindruckendes Porträt über eine außergewöhnliche Frau, welche die deutsche Kulturgeschichte auf ungeahnte Weise prägte: 1861 in St. Petersburg geboren, begreift die junge Lou früh, dass sie als Ehefrau und Geliebte in der von Männern bestimmten Welt keine Chance hat, als Ebenbürtige zu bestehen.

  6. Lou Andreas-Salomé (12. únor 1861 v Petrohradu – 5. únor 1937 v Göttingenu) byla rusko-německá spisovatelka a psycholožka. Život a dílo [ editovat | editovat zdroj ] Byla dcerou ruského generála Gustava von Salomé ( 1804 - 1879 ), jehož předkové pocházeli z francouzské protestantské rodiny, a Louisy von Salomé, rozené Wilm, dcery dánského továrníka ( 1823 - 1913 ).

  7. 7. Sept. 2022 · Dazu Expert:innengespräche zu den Hintergründen als Bonusmaterial - das ist Lies mir was vor! mit Gastgeberin Rebecca Link. Diesmal liest Regina Münch die Erzählung "Ruth" von Lou Andreas-Salomé.