Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soul ist definitiv Vokalmusik. Und zwar "afro-amerikanische Unterhaltungsmusik", die in den 50ern aus dem Rhythm'n'Blues und Gospel (eine Prise Jazz und Blues ist auch dabei) …

  2. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoul – Wikipedia

    Die Musik blieb; die dahinter stehende Aufbruchsstimmung verflüchtigte sich jedoch rapide. Insbesondere für den Southern Soul bedeutete das King-Attentat den Todesstoß. Stax, bereits angeschlagen durch die Kündigung des Vertriebsabkommens seitens Atlantic Records nach dem Tod von Otis Redding 1967, galt unter schwarzen Musikern zunehmend als „uncool“. Die Firma hielt sich mit ...

  3. 3. Feb. 2021 · Dabei hat sich der Jazz seit seiner Entstehung vor rund 120 Jahren immer wieder neu erfunden. DIE ANFÄNGE DES JAZZ. Die Geschichte des Jazz geht zurück auf Musikstile wie Blues, Gospel oder Ragtime. Letzterer ist eine Mischung aus europäischer Tanzmusik, beispielsweise Polka, und amerikanischem Banjospiel. Ende des 19.

  4. Das Nachschlagewerk – Lexikon der Musik. Musik ist ein Stück Leben und spielt in der mitteleuropäischen Kultur eine herausragende Rolle. Kirchenmusik, traditionelle Volkslieder, Klassik in jeder Form, moderne U-Musik wie Jazz, Klassik und Pop oder Instrumentalmusik und Entspannungsmusik bestimmen den Alltag.

  5. knowunity.de › knows › musik-jazzgesang-62326d41-bdd7-4faeJazzgesang (Musik) - Knowunity

    Musik: Themen Präsentation 11 Klasse Übersicht Tipps Präsentationen Prüfungsvorbereitungen Karteikarten Lernzettel teilen.

  6. In einem engen musikwissenschaftlichen Sinn werden unter Klassik im deutschen Sprachraum die vorherrschenden europäischen Stile der Kunstmusik von etwa 1730 bis 1830 verstanden. [1] In einem weiteren, umgangssprachlichen Sinn werden Klassik oder klassische Musik als Bezeichnungen für die gesamte Tradition der europäischen Kunstmusik ...

  7. Der Jazz entstand um 1900 im Süden der USA. Es war die Musik der Afro-Amerikaner. Der Jazz verbreitete sich insbesondere von New Orleans schließlich nach Chicago und New York. Es gab und gibt verschiedene Stilrichtungen des Jazz, deren bekannteste der Swing ist. Er wird von Bigbands gespielt und kam in Amerika ab etwa 1926 auf.