Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rathaus Osnabrück. Das historische Rathaus der Stadt Osnabrück wurde zwischen 1487 und 1512 im spätgotischen Stil erbaut. Es ist eines der wesentlichen Wahrzeichen und prägenden Gebäude der Stadt Osnabrück und wird bis heute als Rathausgebäude genutzt. Im Jahre 1648 wurde im Rathaus der Stadt Osnabrück und im Rathaus von Münster von ...

  2. Die Abteilung Osnabrück ist eine von acht Abteilungen des Niedersächsischen Landesarchivs. Sie ist zuständig für die Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes sowie deren Rechts- und Funktionsvorgänger in der kreisfreien Stadt Osnabrück und in den Landkreisen Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim .

  3. en.wikipedia.org › wiki › OsnabrückOsnabrück - Wikipedia

    www.osnabrueck.de. Osnabrück ( German pronunciation: [ɔsnaˈbʁʏk] ⓘ; Westphalian: Ossenbrügge; archaic Osnaburg) is a city in Lower Saxony in western Germany. It is situated on the river Hase in a valley penned between the Wiehen Hills and the northern tip of the Teutoburg Forest. With a population of 168,145 [3] Osnabrück is one of the ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › KME_SEKME SEWikipedia

    Website. www.kme.com. Stand: 31. Dezember 2021. Die KME SE ist ein Hersteller von Produkten aus Kupfer und Kupferlegierungen mit Hauptsitz in Osnabrück. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochter der Intek Group S.p.A. mit Sitz in Mailand. Viele weitere Tochtergesellschaften werden über die Tochter KME Germany GmbH & Co. KG gehalten.

  5. Schloss Osnabrück. Das Osnabrücker Schloss war die Bischofsresidenz des protestantischen Osnabrücker Fürstbischofs Ernst August I. von Braunschweig-Lüneburg und seiner Frau Sophie von der Pfalz. Es ist seit 1974 Sitz der Verwaltung der Universität Osnabrück.

  6. Der Haltepunkt Osnabrück Altstadt (bis 2009 Osnabrück-Hasetor) ist eine 1896 eröffnete Eisenbahn-Betriebsstelle in Osnabrück mit Anbindung an den Regionalverkehr in der Innenstadt. Die Station liegt an der Bahnstrecke Löhne–Rheine und trug zuvor den Namen Osnabrück-Hasetor , da sie sich in unmittelbarer Nähe zu dem früheren Stadttor an der ehemaligen Stadtmauer befindet.

  7. Bundestagswahlkreis Osnabrück-Land. 26. September 2021. Der Bundestagswahlkreis Osnabrück-Land (Wahlkreis 38) ist ein Wahlkreis in Niedersachsen und umfasst vom Landkreis Osnabrück die Gemeinden Bad Essen, Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Bissendorf, Bohmte, Bramsche, Dissen, Glandorf, Hilter, Melle und Ostercappeln sowie die ...