Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fischbeck ist ein Stadtteil in der niedersächsischen Stadt Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont.Der Ort liegt bei der Mündung des Nährenbachs in die Weser am Stromkilometer 142 auf einer Höhe von etwa 62 Metern über Normalnull und steigt in Richtung Nordosten zum Höhenzug Süntel kontinuierlich an. Das Zentrum von Hessisch Oldendorf sowie die Stadt Hameln befinden sich jeweils ...

  2. Der Ort gilt als der Stammsitz des bis heute existierenden Uradelsgeschlechts von Sydow . Das Dorf wurde erstmals erwähnt in der Zeit zwischen 1370 und 1400 [5] im Lehnbuch der Magdeburger Erzbischöfe Albrecht III und Peter als Sydow [6] und im Lehnbuch der Albrechts IV. als Zidow. [7] Die Familie de Meyndorp hatte hier Besitz.

  3. www.zvab.com › buch-suchen › textsucheotto fischbeck - ZVAB

    Fischbeck, Otto, deutscher Politiker (1865 1939). 1 S. Visitkartenformat. Otto Fischbeck gehörte von 1895 bis 1903 und von 1907 bis 1918 als Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei dem Reichstag und von 1903 bis 13 dem preußischen Abgeordnetenhaus an. Als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei gehörte er der Verfassunggebenden ...

  4. 1930 zog die II. Bücherhalle in den oben beschriebenen Neubau in der Steinstraße. Architekt des Gebäudes war Otto Fischbeck (1893–1970), der auch die IV. Bücherhalle in der Zschocherschen Straße 14 (heute Georg-Maurer-Bibliothek) in Plagwitz errichtete. Nahezu zeitgleich mit der II.

  5. Seit Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Tangerhütte-Land und der Neubildung der Stadt am 31. Mai 2010 besteht die „Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte“ aus 19 Ortschaften, 32 Ortsteilen und 6 Wohnplätzen. [2] [3] Zu Tangerhütte gehört eine rund 2 km² große Exklave westlich von Bertingen. Das Gebiet liegt zwischen der Elbe und ...

  6. Das Adelsgeschlecht erscheint urkundlich erstmals im Jahre 1259 mit Heinrich de Sidow als Marschall des Markgrafen Otto von Brandenburg. [1] Das Geschlecht gehört damit dem deutschen Uradel an. Hinricus de Sydow wurde 1262 als Lehnsnehmer auf Schönow erwähnt, das bis zum Verkauf 1863 über 600 Jahre im Familienbesitz blieb. [2]

  7. definition - Otto Fischbeck. definition of Wikipedia. Advertizing Wikipedia. Otto Fischbeck Otto Fischbeck. Otto Fischbeck (* 28. August 1865 in Güntershagen, Kreis Dramburg; † 23. Mai 1939 in Töpchin) war ein deutscher Politiker (Fortschrittliche ...