Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 188.000 Einwohnern (April 2024) [3] auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst.

  2. Nach der Wiedervereinigung 1990 wurde Potsdam die Landeshauptstadt des neu gegründeten Bundeslandes Brandenburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Namensbildung und Vorgeschichte (400–1000) 2 Entwicklung im Mittelalter (1000–1600) 3 Preußische Residenzstadt (1600–1800) 3.1 Der große Kurfürst (1640–1688) 3.2 Friedrich Wilhelm I. (1713–1740)

  3. Die folgende Liste enthält Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam . Inhaltsverzeichnis. 1 Park Sanssouci. 2 Neuer Garten. 3 Park Babelsberg. 4 Gartenanlagen. 5 Schlösser. 6 Kirchen. 7 Stadttore. 8 Stadtviertel und Ensembles. 8.1 Stadtviertel. 8.2 Anlagen und Plätze. 8.3 Gebäude. 9 Museen und Ausstellungen. 10 Villen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam - Wikipedia

    Potsdam ( German pronunciation: [ˈpɔtsdam] ⓘ) is the capital and largest city of the German state of Brandenburg. It is part of the Berlin/Brandenburg Metropolitan Region. Potsdam sits on the River Havel, a tributary of the Elbe, downstream of Berlin, and lies embedded in a hilly morainic landscape dotted with many lakes, around ...

  5. Die Garnisonkirche (ehemals: Hof- und Garnisonkirche) ist eine evangelische Kirche in der historischen Mitte von Potsdam, deren Turm 2017 bis 2024 wiederaufgebaut wurde.

  6. Die Stadt Potsdam ist vor allem als Lieblingsresidenz der preußischen Könige des 18. und 19. Jh. bekannt. Doch die wechselvolle Geschichte des Ortes reicht viel weiter zurück. Spuren menschlichen Lebens gibt es seit der Altsteinzeit vor rund 12 000 Jahren. Mit der „Römerschanze“ bei Sacrow entstand in der Bronzezeit vor etwa 3000 Jahren ...

  7. Potsdam ist UNESCO-Welterbe-Stadt, die Stadt der Schlösser und Gärten an den idyllischen Havelseen, eine vielseitige Kulturstadt, UNESCO-Kreativstadt des Films, ein Zentrum der Bildung und Wissenschaft, geprägt von mehr als 1000 Jahren Geschichte und Landeshauptstadt bei Berlin.