Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwaben meist auf dem Rücken der Stadt ausgetragen wurden. Im Jahr 1485 wird in Friedberg Balthasar Hubmaier , eine führende Täuferpersönlichkeit der Reformationszeit , geboren. Ein Aufschwung kam erst, nachdem Herzogin Christine von Lothringen die Friedberger Burg 1568 zu ihrem Witwensitz erkor, was die Stadt in einen Mittelpunkt des bayerischen Hoflebens verwandelte.

  2. Baar (Schwaben) 431 m ü. NHN. 1234 (31. Dez. 2022) [1] Baar (Schwaben) ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg sowie Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Pöttmes. Durch die Gemeinde fließt die Kleine Paar .

  3. Bayerisch-Schwaben ist der Name einer Tourismusregion in Deutschland, und zwar im Norden des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern. Verwaltungssitz des Regierungsbezirks ist Augsburg. Im südlichen Teil des Regierungsbezirks befindet sich die Tourismusregion Allgäu. Die Tourismusdestination Bayerisch-Schwaben besteht aus den Landkreisen Aichach ...

  4. Bezirk (Bayern) Ein Bezirk ist im Freistaat Bayern eine als dritte kommunale Ebene über den Gemeinden (erste Ebene) und Kreisen (zweite Ebene) eingerichtete kommunale Gebietskörperschaft. Der Begriff wird in Artikel 1 der Bezirksordnung für den Freistaat Bayern wie folgt definiert:

  5. Schwaben an Vitztum Konrad Preysinger, oberster Ministerialer von Bayern-München. Am 8. Dezember 1403 verzichtete Rudolf Preysinger auf die Rückzahlung der Schuld. In diesen Jahren versuchten die Schwabener Bürger mehrmals den Herzog dazu zu bewegen, dass er ihre alten Rechte neu in Urkunden bestätigt. 1409 unterzeichnete Herzog Stephan III. schließlich am Freitag vor dem

  6. Schwaben (Begriffsklärung) Schwaben steht für: Herzogtum Schwaben, mittelalterliches Territorium. Schwaben, Landschaft im südlichen Deutschland und deren schwäbische Bevölkerung. Schwaben (Bayern), Regierungsbezirk und bayerischer Bezirk. umgangssprachliche, geographisch nicht korrekte Bezeichnung für Württemberg oder Baden-Württemberg.

  7. de.wikipedia.org › wiki › GansheimGansheimWikipedia

    Gansheim liegt im Usseltal am östlichen Ende des Landkreises Donau-Ries auf einer Höhe von 429 m über NN. Die nächstgelegene Stadt ist Rain am Lech, die ca. 10 km weiter südlich liegt. Die Große Kreisstadt Donauwörth liegt ca. 14 km westlich. Das Straßendorf liegt in der Monheimer Alb, ein Landschaftsraum innerhalb des Naturparks ...