Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Die Universität Bielefeld kennenlernen. Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft.

  2. Me­di­zi­ni­sche Fa­kul­tät OWL. Phy­sik. Psychologie und Sport­wissenschaft. Rechts­wis­sen­schaft. So­zio­lo­gie. Tech­ni­sche Fa­kul­tät. Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten. Hier finden Sie einen Überblick über die Fakultäten der Universität Bielefeld.

  3. Die Universität Bielefeld ist eine 1969 gegründete deutsche Campus - Universität in Nordrhein-Westfalen und die größte Forschungseinrichtung in der Region Ostwestfalen-Lippe. Sie ist außerdem die nördlichste Universität Nordrhein-Westfalens. Laut internationalem Times-Higher-Education -Ranking 2021 belegt die Bielefelder Universität den 158.

  4. [Studierende] Campus Festival Bielefeld: Jetzt noch günstige Tickets sichern / Secure cheap tickets now 29.05.24 [Studierende] Aktionen im Rahmen der bundesweiten Präventionswoche Alkohol "Weniger ist besser!" am 12. Juni 2024 (Anmeldung ab sofort möglich)

  5. Auf dieser Seite sehen Sie das Studienangebot der Universität Bielefeld. Um Detailinformationen zu den Studienangeboten zu erhalten, klicken Sie auf das entsprechende Symbol: Teilübersichten des Studienangebots zeigen. Legende. Studienangebot ohne Lehramtsoption ( Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor )

  6. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Studienmöglichkeiten an der Universität Bielefeld. Die Uni Bielefeld bietet insgesamt über 1000 verschiedene Studienoptionen mit mehr als 600 Kombinationsmöglichkeiten an. Finden Sie das Studium, das zu Ihnen passt!

  7. Alle Ter­mi­ne & Fris­ten. Schritt für Schritt ins Stu­di­um. Über­sicht über den Ab­lauf von der Be­wer­bung über die Ein­schrei­bung bis zum Start ins Stu­di­um an der Uni Bie­le­feld. Be­son­de­re Grup­pen. Uni für alle. Gast­hö­rer*innen. Ge­flüch­te­te. In­ter­na­tio­nals. Pro­mo­ti­on. Stu­die­ren ab 15. Stu­die­ren ab 50.