Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Heusinger ( 4. august 1897 i Holzminden i hertugdømmet Braunschweig – 30. november 1982 i Köln) var en tysk officer. Han var general under 2. verdenskrig og blev senere den første generalinspektør i Bundeswehr i Forbundsrepublikken Tyskland efter krigen. Han tjenstgjorde som den første tysker som medlem af Nato's militærkomite fra ...

  2. Der General-Heusinger-Preis gilt als höchste Auszeichnung der Offiziersausbildung der Bundeswehr. Benannt ist er nach dem ersten Generalinspekteur der Bundeswehr, General Adolf Heusinger, der diesen Preis am 4. August 1967 aus Anlass seines 70. Geburtstages stiftete, um den besten Lehrgangsteilnehmer des zweijährigen Lehrganges zum Abschluss ...

  3. Adolf Heusinger (August 4, 1897 – November 30, 1982) was a German General. He briefly served as Chief of the General Staff of the Army during World War II and served as the first Inspector General of the Bundeswehr, the West German armed forces, from 1957 to 1961. Heusinger served as Chairman of the NATO Military Committee from 1961 to 1964. Heusinger was born in Holzminden, in the Duchy of ...

  4. Adolf Heusinger. Adolf Heusinger was born in Holzminden, Germany, on 4th August 1897.He joined the German Army and served throughout the First World War.. Heusinger remained in the army and soon after the outbreak of the Second World War was promoted to colonel and appointed chief of operations at the OKH.

  5. Heusinger. Heusinger ist der Familienname folgender Personen: Adolf von Heusinger (1885–1947), deutscher Jurist. Adolf Heusinger (1897–1982), deutscher General. Bernd Heusinger (* 1964), deutscher Journalist und Werber. Bruno Heusinger (1900–1987), deutscher Jurist und Richter. Carl Friedrich Heusinger, siehe Karl Friedrich Heusinger.

  6. Heusinger kennt und billigt den Attentatsplan für den 20.Juli, ist aber an der Durchführung und Planung nicht beteiligt.Trotz Einsicht, dass der Krieg verloren sei, ist der als brillanter Stratege geltende Generalleutnant der Meinung, seine Soldatenpflicht tun zu müssen.

  7. Der erste Generalinspekteur Adolf Heusinger und sein späterer Nachfolger Ulrich de Maizière trugen mit ihrem Konzept der Inneren Führung dazu bei, dass die demokratischen Werte der jungen Bundesrepublik in der neuen Bundeswehr etabliert wurden.