Yahoo Suche Web Suche

  1. "August Bebel" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Entdecken Sie eine große Auswahl an Büchern und Buchhändlerempfehlungen online bei Thalia.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Ferdinand Bebel (* 22. február 1840, Deutz, Nemecko – † 18. marec 1913, Passugg, Švajčiarsko) bol nemeck ý filozof, predstaviteľ marxizmu, jeden zo zakladateľov nemeckej sociálnodemokratickej strany. Predmetom jeho teoretického záujmu ...

  2. V Johann Gottlob Bebel († 1843), preußischer Unteroffizier; M Wilhelmine Johanna, T des Landwirts und Bäckers Simon in Wetzlar; Gvv Johann Bebel, Böttchermeister in Ostrowo (Posen); ⚭ 1866 Julie, T eines Eisenbahnarbeiters in Leipzig; 1 T, Frieda ( ⚭ Dr. Ferdinand Simon).

  3. Das Berghotel Friedrichroda wurde 1980 als Erholungsheim „ August Bebel “ der DDR -Gewerkschaft FDGB eröffnet. [1] Der auf dem Reinhardsberg errichtete Gebäudekomplex war das größte und eines der modernsten FDGB-Ferienheime. [2] Es war vor allem verdienten und kinderreichen DDR-Bürgern vorbehalten.

  4. Haus August-Bebel-Straße 50. Das Haus August-Bebel-Straße 50 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt. Lage. Es befindet sich in der Wolmirstedter Innenstadt auf der östlichen Seite der August-Bebel-Straße. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es als Wohnhaus eingetragen.

  5. Geschichte. Am 15. Juni 1956 wurde das Panzerregiment 4 aufgestellt. Die Bewaffnung kam aus dem Bestand des Panzer- und SFL-Regiments der kasernierten Volkspolizei . Das Regiment trug den Namen „ August Bebel “. Es war Bestandteil der 4. Mot.-Schützendivision (4. MSD) der Nationalen Volksarmee (NVA). Auf der 78.

  6. Bebel naceu a carón de Colonia, fillo de Johann Gottlob Bebel e Wilhelmine Johanna Bebel, despois da morte de seu pai de tuberculose en 1844 a súa nai volveu casar pero o seu padrasto morreu aos dous anos e a familia pasou serios apuros económicos, trasladándose a Wetzlar, onde August comezou a escola primaria. En 1853 morreu súa nai, August pouido seguir estudando grazas a unha pensión ...

  7. Haus August-Bebel-Straße 49. Das Haus August-Bebel-Straße 49 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Wolmirstedt in Sachsen-Anhalt. Lage. Es befindet sich in der Wolmirstedter Innenstadt östlich der August-Bebel-Straße. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es als Ackerbürgerhaus eingetragen.