Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benno Besson (* 4. November 1922 in Yverdon ; † 23. Februar 2006 in Berlin ; eigentlich René-Benjamin Besson ) war ein Schweizer Schauspieler , Regisseur und Theaterleiter.

  2. 19. März 2019 · 1969 heiratete Ursula Karusseit den 17 Jahre älteren Schweizer Regisseur Benno Besson. 1976 verließ Besson seine Frau, ein Jahr später die DDR Verliebt in Henry Hübchen „Eine große, schöne Ablenkung.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Benno_BessonBenno Besson - Wikipedia

    Benno Besson (born René-Benjamin Besson; 4 November 1922 in Yverdon-les-Bains, Switzerland – 23 February 2006 in Berlin, Germany) was a theatre director. Besson was the son of a teacher couple in french speaking Switzerland, Kanton Vaud. He was the youngest of their six children.

  4. Es soll um ihren Vater gehen, den 2006 im Alter von 84 Jahren in Berlin gestorbenen Theaterleiter, Regisseur und Schauspieler Benno Besson. Der gebürtige Schweizer war an vier Berliner Theatern...

  5. 29. Okt. 2022 · Der Schauspieler und Regisseur Benno Besson prägte in den 1960er- und 1970er-Jahren die Theaterlandschaft der DDR. Zu seinem 100. Geburtstag wird an der Berliner Volksbühne an den verstorbenen...

  6. 6. Nov. 2022 · Vom Publikum gefeiert, von den Schauspielern geliebt: Die Berliner Volksbühne erinnert an den Regisseur Benno Besson zu dessen 100. Geburtstag.

  7. 23. Feb. 2006 · Am Donnerstag ist er im Alter von 83 Jahren nach längerer schwerer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus gestorben.-----Foto: Benno Besson bei einer Probe am Schauspielhaus Zürich ...

  8. 23. Feb. 2006 · Im 50. Todesjahr des Meisters wird es ein solches Schauspielerfest nicht wieder geben können: Am Donnerstag ist Benno Besson, den man wegen seiner Affinität zu Bert Brecht "den kleinen B. B." nannte, in Berlin gestorben.

  9. 25. Feb. 2006 · Benno Besson, a disciple of Bertolt Brecht who became one of the most admired stage directors in Europe, died on Feb. 16 in a Berlin hospital. He was 83.

  10. 29. Nov. 2023 · Die Ausstellung „100 Jahre Benno Besson – Die Macht von Theater im Kalten Krieg“ ist jetzt in der Spielstätte „Stadttheater“ der Bühnen Bern zu sehen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach