Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buddenbrooks is Thomas Mann's first novel and arguably his most accessible work. Woods' translation seems to capture a lot of the poetry and musical influences with which Mann imbued the original text, although I don't know how faithful it was to the German. However, what really shines through here is how many of Mann's keen observations about the meaning of family, loyalty, friendship, duty ...

  2. Thomas Mann: Buddenbrooks. Stand. 24.6.2016, 11:06 Uhr. Anja Brockert. Live-Veranstaltung vom 20. Juni 2016 aus dem Literaturhaus Stuttgart. Thomas Mann erzählt den allmählichen Abstieg einer ...

  3. Als Anstoß zur Arbeit an den „Buddenbrooks“ kann sicherlich auch die Herkunft Manns betrachtet werden. Thomas Mann stammt aus einer Lübecker Kaufmannsfamilie. Im Fall von Heinrich und Thomas Mann kann das kaufmännische Erbe aber nicht weitergeführt werden, da es durch die literarischen Ambitionen der Brüder ersetzt wird.

  4. 4. Dez. 2023 · Inger-Maria Mahlke scheut in ihrem Epos "Unsereins" nicht die Kollision mit Thomas Manns "Buddenbrooks", aber glücklicherweise seinen Stil. Von Kristina Maidt-Zinke. Mit hanseatischer ...

  5. 11. Nov. 2023 · Hier ist alles Buddenbrooks. Man muss Inger-Maria Mahlkes neuen, wagemutigen, erstaunlichen, tollen Roman „Unsereins“ als Quasi-und-Beinah-Hommage an Thomas Mann begreifen. Als ...

  6. 24. Nov. 2023 · Bastian Kraft inszeniert die "Buddenbrooks" nach Thomas Mann am Residenztheater - eine übersichtliche Version fürs Fotoalbum.

  7. 11. Apr. 2021 · In weiterer Folge schuf Mann unter anderem »Der Tod in Venedig« und »Der Zauberberg«. 1929 erhielt der Schriftsteller für »Buddenbrooks« den Literaturnobelpreis. 1933, kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland, kehrten Thomas Mann und seine Ehefrau Katia von einer Vortragsreise nicht mehr nach Deutschland zurück, sondern gingen ins Exil, zunächst in die ...