Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2011 · Sie erfolgte auf die Initiative der russischen Genossinnen, die am Kongreß teilnahmen. Angesichts der damals bestehenden ungeheueren Schwierigkeiten einer Reise nach dem isolierten Sowjetstaat war die Zahl der Delegierten klein, und es befanden sich keine Genossinnen aus dem Westen darunter. Davon abgesehen war es kein Zufall, daß die russischen Genossinnen die grundsätzliche Stellung des ...

  2. 7. März 2018 · Clara Zetkin (1857 - 1933) 07.03.2018 ∙ Unsere Geschichte ∙ SWR. Merken. Die Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin gibt in Stuttgart die neugegründete Frauenzeitung 'Die Gleichheit' heraus, die sie bis 1917 leitet. Zudem ist sie eine der Initiatorinnen des Internationalen Frauentags, der seit 1911 gefeiert wird. Mehr anzeigen.

    • 3 Min.
  3. 8. März 2003 · Clara Zetkin blieb ihrem Lebensziel treu und beendete ihre letzte Reichstagsrede: „ Ich eröffne den Reichstag in Erfüllung meiner Pflicht als Alterspräsidentin und in der Hoffnung, trotz einer jetzigen Invalidität das Glück zu erleben, als Alterspräsidentin den ersten Rätekongress Sowjetdeutschlands zu eröffnen.“ (Zetkin AW, Bd.

  4. Impressum. Schulbezeichnung: Clara-Zetkin-Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen". Schulleiterin: Frau Kathrin Knospe. Name und Anschrift: Am Sportpark 1 in 15344 Strausberg. Telefon: 03341/421023. E-Mail-Adresse: fs_srb@t-online.de. Schulträger:

  5. 19. Juli 2008 · Juli 1889) Protokoll des Internationalen Arbeiter-Congresses zu Paris. Abgehalten vom 14. bis 20. Juli 1889, Nürnberg 1890, S.80-85. Clara Zetkin, Ausgewählte Reden und Schriften, Bd.I, Berlin 1957, S.3-11. Transkription u. HTML. Markierung: Einde O’Callaghan für das Marxists’ Internet Archive. Bürgerin Zetkin, Abgeordnete der ...

  6. Rückblickend stellte Clara Zetkin 1917 fest: »Das gesunde Fortschreiten der proletarischen Frauenbewegung wird nicht genügend durch eine bloß äußerliche mechanische Gleichberechtigung gefördert und gesichert. Sie bedarf besonderer Maßnahmen und Einrichtungen, die bei allem Festhalten an der Einheit und Gemeinsamkeit der proletarischen Gesamtbewegung der Sonderstellung der Frau, ihren ...

  7. 20. Juni 2023 · Clara Zetkin erkannte den Ernst der faschistischen Bedrohung früher als viele ihrer Zeitgenossen. Clara Zetkin, eine der eindrucksvollsten Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung des 20. Jahrhunderts, starb heute vor neunzig Jahren, am 20. Juni 1933, in Moskau, wo sie seit Ende der 1920er Jahre lebte. Eine wahre Ikone der Kommunistischen Partei ...