Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denn die emotional ansprechende Darstellung als grafische Reportage lädt dazu ein, eigene Gedanken und Meinungen in die Ausstellung einfließen zu lassen, sowohl durch interaktive Methoden, als auch durch das Einbringen von Statements in die Ausstellung selbst. Kontakt: Die Kopiloten e.V. Nora-Platiel-Straße 1 34127 Kassel Tel.: 0151-62406425

  2. www.pfd-kassel.de › impressumImpressum

    Die Kopiloten e.V. Frankfurter Str. 123 34121 Kassel. Haftungsausschluss: Haftungshinweis. Trotz größtmöglicher Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Webseiteninhalte geben. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln nicht immer die Meinung von Die Kopiloten e.V. wider.

  3. Seit 1994 koordiniert der Interkulturelle Rat die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Um diese wichtige Arbeit langfristig zu sichern, gründete der Interkulturelle Rat im Jahr 2014 eine gemeinnützige Stiftung. In Kassel organisieren die Kopiloten e.V. als Träger der Partnerschaft für Demokratie die IWgR.

  4. 15. Aug. 2012 · Der Verein „Die Kopiloten e.V.“ gründete sich im August 2011 aus zwei aus dem universitären Kontext entstandenen Projekten. Der Konsumkritische Stadtrundgang Kassel und die KasselAssel-Kinderreporter wurden von Studierenden, mit der Unterstützung des Fachgebiets „Didaktik der politischen Bildung“ der Universität Kassel, initiiert und wirkten als Projektseminare der Universität mit ...

  5. www.uni-kassel.de › fb05 › fachgruppen-und-instituteDr. Gesine Bade - Uni Kassel

    I. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Fächer Politik und Wirtschaft / Biologie), Universität Kassel. 2011 ­ 2019. Vorstandsmitglied des Vereins "Die Kopiloten e.V." - gemeinsam. politisch. bilden. 2010 ­ 2012. Fachtutorin und Lehraufgaben im Fachgebiet "Didaktik der Politischen Bildung" bei Prof. Dr. Bernd Overwien, Universität Kassel

  6. Die Kopiloten freuen sich über interessierte Ehrenamtliche oder Honorarkräfte, die ihre Ideen für Konzepte der Politischen Bildung mit uns teilen und umsetzen wollen! Unsere Büroräume sind in der Frankfurterstraße 123, 34121 Kassel. Der Gruppenraum in der Frankfurter Str. ist gegen kleine Spende auch für andere Gruppen nutzbar.

  7. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Globales Lernen. Partizipation als Bildungsziel. Socail Media