Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2022 · Edith Baumann war 1947 Mitbegründerin des DFD und bis 1964 Mitglied des Bundesvorstandes des DFD und gehörte seit 1949 bis zu ihrem Tod der Volkskammer der DDR an. Auszeichnungen. 1955, 1959 und 1960 Orden Banner der Arbeit; 1955 Clara-Zetkin-Medaille; 6. Mai 1955 Vaterländischer Verdienstorden in Silber; 1965 Vaterländischer Verdienstorden ...

  2. wiki.catoathena.de › wiki › Edith_Baumann_(Politikerin)CATO ATHENA Wissenscenter

    Edith Baumann, 1946 Edith Baumann und Erich Honecker, 5. August 1947 Edith Baumann (Mitte links) und Erich Honecker (rechts), 1948. Edith Baumann (* 1. August 1909 in Berlin; † 7. April 1973 in Ost-Berlin) war eine FDJ- und SED-Funktionärin in der DDR, u. a. als Kandidatin des Politbüros des ZK der SED.

  3. 10. Dez. 2021 · Edith Baumann hat sich bei UWG-Politikerin Michaela Jonas über den Parkplatz an der St. Odilia-Kirche beschwert. Ein Punkt, der besonders ältere Menschen stört, ist das Verteilen von ...

  4. Einträge in der Kategorie „Träger des Banners der Arbeit“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 858 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite)

  5. 28. Mai 2019 · Überhaupt die Frauen. Charlotte Schanuel stirbt 1948. Aber schon ein Jahr zuvor beginnt Honecker ein Verhältnis mit der drei Jahre älteren Edith Baumann. Da ist er Vorsitzender der neu ...

  6. Edith Baumann (Politikerin) sozialistische Politikerin und FDJ-Funktionärin Geburtsdatum: Sonntag, 1. August 1909 Sterbedatum: Samstag, 7. April 1973 Sternzeichen: Löwe / Löwe Frau

  7. Gefundene Veröffentlichungen im Handelsregister zu edith baumann politikerin . Hinweis: Geburtsdaten wurden aus Datenschutzgründen durch *XX.XX.XXXX ersetzt. In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.