Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn die Kraft nur vom Ort abhängt – wie bei der eindimensionalen Bewegung – ist die Bewegung leicht vorhersehbar. Mit zwei oder mehr Freiheitsgraden entstehen somit aber mehrere Bewegungsmöglichkeiten. Wenn die Bewegungsrichtungen linear sind, unterscheidet man den isotropen Oszillator und den anisotropen Oszillator.

  2. Sind Mitarbeiter sehr reif und fähig zum eigenverantwortlichen Arbeiten, dann sollte man Ihnen wichtige Aufgaben übertragen und so weiter. Damit Sie alle prüfungsrelevanten Inhalte möglichst einfach erklärt bekommen, habe ich ein Video angefertigt, dass Ihnen Stück für Stück die wichtigsten Führungsstile nahebringen soll.

  3. Ein Array gehört zu den statischen Datenstrukturen, das heißt, ihre Größe ist fest. Sie speichern Informationen des gleichen Typs ab, also zum Beispiel nur int oder nur bool, nicht aber beides gemischt. Du kannst dir ein Array wie einen Apothekerschrank vorstellen: In eine Schublade kann dabei nur ein Medikament gelegt werden.

  4. Dimension (Mathematik) Die Dimension ist ein Konzept in der Mathematik, das im Wesentlichen die Anzahl der Freiheitsgrade einer Bewegung in einem bestimmten Raum bezeichnet. Der Begriff der Dimension tritt in einer Vielzahl von Zusammenhängen auf. Kein einzelnes mathematisches Konzept vermag es, die Dimension für alle Situationen ...

  5. Bewegungen in der Physik. Bei den Bewegungsformen betrachtest du den Weg genauer, auf welchem sich ein Körper bewegt. Du kannst zwischen einer Bewegung auf einer geraden Linie, in einer Kreisform und in einer Schwingungsform unterscheiden. Bei den Bewegungsarten stehen die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Körpers im Vordergrund.

  6. Das Sein des Menschen, aber auch das Sein der Natur selber ist selber immer ein Werden, ist selber immer ein Prozeß, in dem es sehr dialektisch zugeht. Kein Sein steht je immer ehern in Raum und in Zeit, sondern jedes Sein ist Produkt und Moment eines anderen Seins, so daß das Sein selber, also auch die ökonomischen Verhältnisse gar nichts absolutes, abstraktes sind, sondern sehr konkret ...

  7. eindimensionale - Die Figuren eines Dramas existieren nur im Stück und durch das Stück. Sie sind keine Dokumente der wirklichen Welt und führen kein Eigenleben. Als Träger der Handlung haben sie bestimmte Eigenschaften und Merkmale, verfolgen Absichten und lassen Gründe für ihr Handeln erkennen.