Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  2. 26. Nov. 2021 · Am nächsten Tag verließ Erich Honecker das Haftkrankenhaus Berlin-Moabit nach 169 Tagen und flog zu seiner Frau Margot nach Chile. Er übertraf die Überlebensprognose der Berliner Ärzte um ...

  3. Margot Honecker – Die Frau an seiner Seite. 24.05.2016 / 7 Minuten zu lesen. Am 6. Mai 2016 starb die langjährige Bildungsministerin der DDR Margot Honecker. Auch nach der Herbstrevolution in der DDR hielt die Gattin des Generalsekretärs der SED Erich Honecker im chilenischen Exil an ihrer ideologischen Linie fest.

  4. 16. Feb. 2024 · Berlin/dpa/DUR - Margot Honecker war in der DDR weit mehr als die Frau an der Seite Erich Honeckers. Sie war nicht unbedingt das, was heute unter "First Lady" verstanden wird und trat als repräsentative Begleiterin ihres mächtigen Mannes öffentlich auch selten in Erscheinung. Vielmehr war sie eine eigenständige politische Kraft mit Amt und ...

  5. 4. Mai 2023 · 30 Jahre nach dem Urteil. Fall Honecker lässt bis heute Fragen offen. Der Hauptvorwurf im Prozess gegen Erich Honecker: Totschlag wegen der Mauertoten. Erich Honecker taucht nach seinem Sturz ...

  6. Biografie Erich Honecker Lebenslauf. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen an der Saar geboren und verstarb am 29. Mai im Jahre 1994 in Santiago de Chile. Erich Honecker verbrachte seine Kindheit als eines von sechs Kindern und Sohn eines Bergarbeiters. Sein Vater hieß Wilhelm Honecker ( 1881 – 1969 ), und seine Mutter ...

  7. 26. Sept. 2023 · Erich Honecker hatte im Oktober 1989 alle Ämter als Staats- und Parteichef verloren und gerade eine Krebsoperation hinter sich. Seine Frau war jahrzehntelang Volksbildungsministerin gewesen und ...