Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2017 · Nun ist also Erich Honecker dran. In "Vorwärts immer" stolpert sein Doppelgänger durchs Zentralkomitee und lässt vermuten, dass die Ostalgie-Komödie ihre beste Zeit schon hinter sich hat.

  2. Erich Honecker. Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 i n Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 i n Santiago d e Chile) w ar ein deutscher kommunistischer Politiker. Von Mai 1971 b is Oktober 1989 h atte er a ls Erster Sekretär bzw.

  3. 29. Mai 1994 · Unterdrückung tatsächl. u. vermeintl. innerparteil. Opp. ( Wolfgang Harich, Walter Janka, Karl Schirdewan, Ernst Wollweber, Erich Selbmann, Gerhart Ziller u. a.) beteiligt; seit dem VI. SED-Parteitag 1958 Mitgl. des PB, seit Febr. 1958 Sekr. des ZK der SED, verantw. für Sicherheitsfragen, Kaderfragen u. »Leitende PO« u. damit ...

  4. Egon Rudi Ernst Krenz [1] (* 19. März 1937 in Kolberg, Pommern) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 6. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24. Oktober bis zum selben Enddatum Staatsratsvorsitzender und ...

  5. Erich Honecker (Neunkirchen, 1912. augusztus 25. – Santiago de Chile, 1994. május 29.) német kommunista politikus, az NSZEP központi bizottságának főtitkára , az NDK államtanácsának elnöke. Élete Gyermekkor és pályakezdet. Édesapja, Wilhe ...

  6. 21. Sept. 2014 · Ursprünglich also kein Privatvermögen. Schon gar nicht das von Honecker. Aber welchen “Handelsblatt”-Leser interessieren schon 135 Millionen, wenn man nicht dazu schreiben kann, es sei “Honeckers Schatz” gewesen oder zumindest “ein Milliardenvermögen” der “SED-Führung rund um Erich Honecker”?

  7. 2. Aug. 1992 · Als Erich Honecker am 18. Oktober 1989 aus seinen Ämtern stürzte, hatte der erste Mann der Sozialistischen Einheitspartei den Bezug zur politischen Realität, zu Land und Leuten, längst verloren.