Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  2. Billy Daniel: Choreograph. Max Strassberg: Bühnenbildner. Waldemar Frahm: Reklamechef. Joe Furtner: Kassenrendant. Jonny Buchardt: Komponist. Lore Weiser: Sekretärin. Monika Peitsch. Werner Stock. Und abends in die Scala ist ein deutscher Musikfilm von Erik Ode aus dem Jahr 1958.

  3. Sonne, Wein und harte Nüsse war eine deutsche Krimiserie, die vom 25. September 1979 bis zum 12. November 1981 im Vorabendprogramm der ARD lief. Sie spielte an der französischen Mittelmeerküste, wo ein deutscher Kriminalbeamter im Ruhestand (dargestellt von Erik Ode, bekannt aus „Der Kommissar“) der örtlichen Polizei bei der Aufklärung von Kriminalfällem half.

  4. Okt. 1971 auf ZDF. Grau-roter Morgen ist ein 1971 ausgestrahltes, deutsches Kriminalfilmdrama aus der ZDF -Fernsehserie Der Kommissar. Neben der Stammbesetzung um Erik Ode als Kommissar Keller spielen Lilli Palmer und Hans Caninenberg die Eltern einer im Drogensumpf versinkenden Tochter, verkörpert von Sabine Sinjen .

  5. Erika Nymgau-Odemar wurde als Tochter des Brauereibesitzers Richard Nickau und seiner Ehefrau Johanna geboren. Nach Besuch der Höheren Schule absolvierte sie eine Theaterausbildung bei Hans Mühlhofer in Berlin. Es schlossen sich erste Rollen an Theatern in Leipzig, Bochum und Bremen an. 1913 trat sie am Altonaer Stadttheater in der ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › DerrickDerrickWikipedia

    Derrick. 20. Okt. 1974 – 16. Okt. 1998 auf ZDF. Derrick ist der Titel einer deutschen Fernsehkrimiserie mit Horst Tappert in der Titelrolle des Münchner Oberinspektors Stephan Derrick und Fritz Wepper in der Rolle seines Partners, Inspektor Harry Klein. Die Erstausstrahlung erfolgte zwischen Oktober 1974 und Oktober 1998 im deutschsprachigen ...

  7. Apr. 1963 – 7. Aug. 1970 auf ZDF. Das Kriminalmuseum ist der Titel einer deutschen Fernseh- Krimireihe, deren insgesamt 41 Folgen zwischen 1963 und 1970 produziert und erstmals ausgestrahlt wurden. Die Reihe gilt als erste Krimiserie im Abendprogramm des ZDF, das bei der Ausstrahlung der ersten Folge erst vier Tage auf Sendung war.

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu erik ode wikipedia

    reinhard glemnitz wikipedia