Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › w › indexAustria-Forum

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Auch den Schmerz über den Uebergang des deutschen Kaiserscepters, den ein halbes Jahrtausend Herrscher aus dem Hause Oesterreich geführt hatten, an Preußen, verwand Erzherzogin Sophie nie, ebensowenig als die stolze Maria von England den Verlust Calais' je verschmerzt hat. Als im Sommer 1871 ein Besuch des deutschen Kaisers in Ischl angesagt wurde, verließ Erzherzogin Sophie rasch den ihr ...

  3. Prinzessin Sophie Friederike von Bayern, vollständiger Name Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine von Bayern, war durch Heirat mit Franz Karl von Österreich, dem Bruder von Kaiser Ferdinand I., Erzherzogin von Österreich.

  4. 27. Dez. 2023 · Erzherzogin Sophie hatte ihren Sohn im Griff, auch wenn dieser der Kaiser war. Und ebenso wollte sie sicherlich, dass Sisi nach den Regeln und Gepflogenheiten der höfischen Etikette ...

  5. 22. Dez. 2023 · März 1855 die kleine Erzherzogin Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich das Licht der Welt. Stirnrunzelnd wurde sie von Erzherzogin Sophie, der Namensgeberin und Mutter von Kaiser Franz Joseph betrachtet, die sich natürlich zum Erhalt der Monarchie einen Knaben gewünscht hatte. Nun gut, dachte die Erzherzogin, die Kaiserin ist noch sehr jung und das nächste Kind wird ...

  6. Erzherzogin Sophie. Der Todestag von Kaiser Franz Joseph jährt sich 2016 zum 100. Mal, Grund genug, um sich mit seinem familiären Hintergrund zu beschäftigen. Sein Vater, Erzherzog Franz Karl, war ein gemütlicher Mann ohne politische Ambitionen. Seiner Mutter hingegen, Prinzessin Sophie von Bayern, fehlten weder hohe Intelligenz noch Ehrgeiz.

  7. 28. Juni 2017 · Franz V. Ferdinand Geminian, Herzog von Modena, Erzherzog von Österreich-Este, Portrait von Luigi Manzani zw. 1845-1850 Franz V. Ferdinand Geminian, Herzog von Modena, Erzherzog von Österreich-Este (*1.6.1819 Modena, †20.11.1875 Wien) starb am 20.11.1875 in Wien und vererbte Franz Ferdinand unter der Bedingung seinen Namen „Este“ weiterzuführen, sein gesamtes Vermögen.