Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Januar 2004 in Kraft. Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz – GKV-WSG) vom 26. März 20072; mit dem GKV-WSG wurde der Gesundheitsfonds eingeführt, in den die Beiträge der Versicherten und steuer-finanzierte Bundesmittel fließen. Die Fondsmittel werden an die ...

  2. 1. Jan. 2004 · The “GMG” will start in 2004, pushed forward by government and opposition in Germany as well. The central goal is lowering the cost for work force. The inevitable consequences are rising costs for private households. Germany follows with these steps other reforms in Europe towards privatization of original public tasks. Another goal is the modernization of the ambulatory and integrated ...

  3. sicherungsfremden Leistungen der Krankenkassen ab dem Jahr 2004 derzeit nicht quantifizierbare Mehrausgaben in Höhe der aus den in den Jahren 2004 bis 2005 erfolgenden Erhöhungen der Tabaksteuer resultierenden Mehreinnah-men. Für die Jahre 2004, 2005 und 2006 werden zunächst Abschlagszahlungen in Höhe von 1 Mrd. Euro, 1,5 Mrd. Euro bzw. 2 ...

  4. Vom 1. Januar 2004 bis zum 30. Juni 2005 hat der Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen 26 mal getagt. Es wurden ca. 600 Verfahren abgeschlossen, wobei es sich etwa zu 65 Prozent um Vergleichsabschlüsse handelte. Der Beschwerdeausschuss der Zahnärzte und Krankenkassen hat im Zeitraum 1. Januar 2004 bis 28. September 2005 54 ...

  5. Thieme E-Books & E-Journals. Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.

  6. 29. Dez. 2003 · Berlin (ks). Das Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) ist am 1. Januar 2004 in Kraft getreten - doch zu diesem Zeitpunkt bestanden noch eine Reihe von Unklarheiten.

  7. Januar 2004 in Kraft trat (BGBl. I 2003, 2190). Neben der Neuordnung der Finanzierung wurde vor allem eine strukturelle Reform der gesetzlichen Krankenversicherung durchgeführt. Von besonderer Bedeutung für die Daten der Versicherten war unter anderem eine Änderung des Vergütungssystems. Dies wurde unter anderem als Begründung dafür herangezogen, auch das Verfahren der ...