Yahoo Suche Web Suche

  1. Ganz ohne vorgegebene Spielstruktur wird dabei die kindliche Fantasie angeregt. Freies Spielen, ganz nach den Ansätzen von Montessori und der Waldorfpädagogik.

    • Geburtstagsspirale

      Die Geburtstagsspirale von Grimm's

      Beliebt für den Kindergeburtstag

    • Freies Spielen

      Grimm's Spielsachen nach Montessori

      Pädagogisch wertvoll

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es wurde 1901 auf Initiative des »Geschichts- und Altertumsvereins Grimma« in der ehemaligen Mädchenschule der Stadt eingerichtet. Schwerpunkte der Ausstellung bilden die Stadtgeschichte Grimmas von den Anfängen bis zur Gegenwart, das städtische Handwerk, hier ist vor allem die umfangreiche Ofenkachelmodelsammlung aus drei Jahrhunderten zu nennen, sowie die Geschichte der Grimmaer ...

  2. Grimma in 48 Stunden. Einmalige Architekturdenkmäler, spannende Museen und kulinarische Genüsse. Wie könnte Ihr perfekter Wochenendausflug aussehen? Wir verraten euch die besten Locations, Events und Geheimtipps. Während der Bierführung erfahrt ihr, warum das Grimmaer Bier "Bauchweh" genannt wird - und auch was ein Biermeilenvertrag ist.

  3. Marlies Ude übernimmt zum April 1995 die Buchhandlung Bücherwurm in der Weberstraße in Grimma. Das Muldehochwasser von 2002 zerstört die Einrichtung der Buchhandlung und den gesamten Bestand. Kurz nach dem Hochwasser findet der Verkauf in einem Container auf dem Grimmaer Marktplatz statt.

  4. In unserem Ladengeschäft bieten wir eine große Auswahl an landwirtschaftlichem Zubehör, etc. Für Ihre Motoren haben wir Spezialisten in der Werkstatt. Schulungen für Fahrer oder Maschinenbesitzer. Unsere Trainer sind bei CLAAS ausgebildet und geben gerne Ihr Wissen an Sie weiter. Ihr starker Partner in der Landtechnik in Sachsen und ...

  5. Der FC Grimma hat seinen Ursprung im SV 1919 Grimma, der am 17. Juni 1919 gegründet wurde. 1922 hatte der Sportverein, dessen wichtigste Abteilung die Fußballspieler stellten, bereits 269 Mitglieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er im Zuge des allgemeinen Verbots der Sportvereine in der sowjetischen Besatzungszone 1945 aufgelöst.

  6. 5. März 2024 · Grimma. Grimma, gelegen im malerischen Muldental in Sachsen, ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt begeistert. Abseits des bekannten Schlosses Grimma gibt es noch viel mehr zu entdecken. Hier sind fünf Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem Besuch in Grimma nicht verpassen sollten: Die Pöppelmannbrücke

  7. 24. Juli 2017 · Die Geschichte des Schlosses reicht aber weit bis ins 12. Jahrhundert zurück. Um 1200 wird die „Burg“ Grimma als markgräflich-meißnische Wasserburg erbaut. Die Kapelle findet als erster Bau 1218 eine Erwähnung in den Urkunden. Wahrscheinlicher Grund des Erbaus war ein Übergang über die Mulde und damit auch die Bewachung aus militärischer Sicht. Die Anlage entstand in einer ...