Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2024 · Die Guillaumes wurden angeklagt und verurteilt, Günter Guillaume zu 13 Jahren Haft und seine Frau Christel zu acht Jahren. Das Urteil war hart. Dazu kam die Tatsache, dass die öffentliche Empörung einen baldigen Austausch unmöglich machte. Erst im März 1981 wurde Christel Guillaume schließlich im Tausch gegen sechs BND-Agenten freigelassen. Im Oktober folgte ihr Mann im Tausch gegen neun ...

  2. 1950; 1970; Günter Guillaume ist Geheimdienstmitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR, Journalist und von 1972 bis 1974 Referent des Bundeskanzlers Willy Brandt. 1974 wird Guillaume als Spion der DDR enttarnt, Bundeskanzler Brandt tritt kurz darauf von seinem Amt zurück.

  3. Folgen. Guillaume, der Spion: Eine deutsch-deutsche Karriere Gebundene Ausgabe – 13. März 2013. von Eckard Michels (Autor) 4,5 27 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Im Jahr 1956 inszenierte die Stasi die »Flucht« des Ehepaars Guillaume aus der DDR nach Frankfurt am Main, um die SPD auszuspionieren.

  4. Günter Guillaume hielt über seinen Einsatz mehrfach Vorträge an der MfS -Schule, die im Stasi -Unterlagen-Archiv dokumentiert sind. Video in der Stasi-Mediathek ansehen. Den auf die Guillaume-Affäre folgende Rücktritt des Bundeskanzlers Willy Brandt hingegen dokumentierte die Stasi verhalten und ohne ein eigenes Schuldeingeständnis.

  5. 24. Apr. 2024 · Der Spion, über den Willy Brandt stürzte. 1974 musste SPD-Kanzler Willy Brandt zurücktreten: Im Kanzleramt war der DDR-Spion Günter Guillaume überführt worden. Gleich mehrere ...

  6. 24. Apr. 2024 · Beide sind Spione der DDR-Staatssicherheit. «Die Nachricht war ein Hammer», schreibt Brandt in seinen «Erinnerungen». Am 6. Mai 1974 tritt der Sozialdemokrat vom Amt des Bundeskanzlers zurück ...

  7. 23. Apr. 2024 · DDR-Spion: Guillaumes steile Karriere ins Kanzleramt. Solche „Schläfer“ verfolgen über Jahre ihren Weg nach oben in einer bestimmten Institution, bis sie eine Position erreichen, die ihnen ...