Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Heinrich-Heine-Denkmal im südfranzösischen Toulon wurde 1891 von Louis Hasselriis geschaffen. Die Marmorskulptur stellt den älteren, kränkelnden Dichter Heinrich Heine sitzend dar. Zunächst auf Korfu, dann in Hamburg und anschließend in Altona aufgestellt, befindet sich das Denkmal seit 1956 im Botanischen Garten Toulons.

  2. Maison Heinrich Heine. Die Fondation de l’Allemagne – Maison Heinrich Heine, auch „Heinrich-Heine-Haus“ genannt, ist das deutsche Haus in der Cité Internationale Universitaire de Paris. Es wurde nach Plänen des Architekten Johannes Krahn gebaut und 1956 eröffnet.

  3. Die Harzreise ist der Titel des ersten Reiseberichts Heinrich Heines, den er als Göttinger Student nach einer Wanderung im Herbst 1824 verfasst hat. Der Text wurde 1826 im ersten von vier Bänden der Reisebilder im Verlag Hoffmann & Campe in Hamburg veröffentlicht, war Heines erster großer Publikumserfolg und ist bis heute einer seiner ...

  4. Heinrich-Heine-Straße (Weimar) Die Heinrich-Heine-Straße in Weimar ist nach dem deutschen Dichter benannt. Sie beginnt am Schnittpunkt Goetheplatz / Schwanseestraße / Graben und ist als Verlängerung der Karl-Liebknecht-Straße eine der am stärksten befahrenen Straßen in der Altstadt. Sie endet an der Kreuzung Erfurter Straße ...

  5. Heinrich Heine wurde im Dorf Weste bei Uelzen geboren und besuchte die Volksschule, später eine Privatschule in Hermannsburg. Danach besuchte er das Lehrerseminar in Lüneburg. Nach der Ersten Lehrerprüfung im Jahr 1878 arbeitete er in Wünne und anschließend im Landkreis Alfeld (Leine). Seine Mittelschullehrerprüfung legte er 1888 in ...

  6. Geschichte. Der Heinrich-Heine-Klub traf sich erstmals am 7. November 1941 in den Räumen des spanischen Exilverlags Edición Seneca. Benannt war er nach dem deutschen Dichter Heinrich Heine, der seinerseits viele Jahre im Exil in Frankreich verbracht hatte. Der Klub, der zeitweise mehrere Hundert Mitglieder hatte, machte es sich zur Aufgabe ...

  7. Heinrich-Heine-Denkmal am Schwanenmarkt (Bert Gerresheim, 1978/81), Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (2015) Englisch Heinrich Heine monument at Schwanenmarkt (Bert Gerresheim, 1978/81), Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany (2015)