Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das waren noch Zeiten, als Heinrich Lübke für Deutschland sprach! "Equal goes it loose", sagte er 1965 zur englischen Königin im Garten von Schloss Brühl kurz vor dem Zapfenstreich. Oder: "Die Finnländer könnten eigentlich Westfalen sein", oder: "Jeder von uns hat eine Mutter". Geflügelte Worte, tiefe Einsichten, zeitlose Wahrheiten. Seine Parteifreunde haben seine zahlosen sprachlichen ...

  2. 14. Dez. 2012 · Für Deutschland ergriff Heinrich Lübke die Initiative. Gemeinsam mit seinen Gästen hob er am 14. Dezember 1962 den "Deutschen Ausschuss gegen den Hunger" aus der Taufe. Der Gründungszeitpunkt ...

  3. 1. Dez. 2017 · Dann hielt Heinrich Lübke, der in den 50er Jahren Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rees-Dinslaken war, eine improvisierte Rede. Dank Bruno Leineweber existiert ein 19-minütiger Mitschnitt.

  4. 9. Apr. 1972 · Heinrich Lübke †. 09.04.1972, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 16/1972. Die Republik braucht keine Regenten, aber sie braucht einen Mann, der die Nation verkörpert.«. So stand es in einer Bilder ...

  5. 13. Feb. 2022 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!" 27. März 2002

  6. Heinrich Lübke * geboren 14.10.1894 in Enkhausen/Kr. Arnsberg † gestorben 06.04.1972 in Bonn ... Rensing, Matthias: Geschichte und Politik in den Reden der deutschen Bundespräsidenten 1949-1984. Münster u.a. 1996. Rudolf Morsey. Konrad-Adenauer-Sti ...

  7. In dieser Zeit hielt sich Wilhelmine Lübke durch Nachhilfestunden und das Vermieten von Zimmern in ihrem Einfamilienhaus über Wasser. Gegen Ende des Kriegs verließ sie wegen der Bombenangriffe Berlin und zog zu ihrer Schwester nach Düsseldorf, wohin ihr Mann ihr 1945 folgte. 1953 führte die politische Karriere Heinrich Lübke nach Bonn, so dass auch Wilhelmine die Bundeshauptstadt ebenso ...