Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie: Heinrich Lübke war ein deutscher Politiker. Er war von 1953 bis 1959 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Als Bundespräsident war Heinrich Lübke selbstverständlich viel auf Reisen. Gestern hier, morgen dort, und heute? "Liebe Mitbürger, liebe Jugend! Ich danke zunächst einmal herzlich für den großartigen Empfang, den mir hier diese Stadt und hier der Marktplatz voller gedicht.., dichter Leute, stehender, dichstehender Leute bereitet hat. Ich darf Ihnen aber auch das eine versichern: Wenn ...

  3. Zitate von Heinrich Lübke. Die 2 Aphorismen dieses Autors dürfen auf Grund der Beschränkungen durch das Urheberrechtsgesetz erst nach dem 01.01.2043 veröffentlicht werden! . Zitate von Heinrich Lübke im Aphorismen-Archiv! finden Sie 357897 Aphorismen, Sinnsprüche und Gedankensplitter, sowie die biographischen Daten zu insgesamt 6215 Autoren.

  4. 9. Mai 2007 · Lübke wurde ins Amt gedrängt. Anzeige. Mit Hitlers Heraufkunft galt er als katholisch-sauerländischer Feind, verlor alles, kam dann wieder als Vermessungsingenieur und Bauleiter unter. Nach dem ...

  5. Paul Walker. Helfen. Das Surfen und die Wellen in Indonesien sind unglaublich. Rob Machado. Indonesien besteht aus Inseln, die liegen teils nördlich, teils südlich vom Äquator, und dazwischen ist eine Menge Wasser. Heinrich Lübke. Geld kann kein Glück kaufen, aber einen Flug nach Indonesien - und das ist quasi das selbe.

  6. Heinrich Lübke, born in 1894 in Enkhausen in the Sauerland, studied agriculture, geodesy and agricultural engineering, and later also economics and administrative law. He volunteered for military service in World War I. He later worked as executive director of the Westfälischer Pächter- und Siedlerbund (Westphalian Tenants and Settlers Association) as well as for the Deutsche Bauernschaft ...

  7. Am 14. Oktober 1894 wird Heinrich Lübke geboren. Der CDU-Politiker wird der zweite Bundespräsident - stramm konservativ und berüchtigt für seine unbeholfenen Reden.