Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16 Jahre Bundeskanzlerin: Erfolge und Niederlagen Angela Merkels. Eine so lange Amtszeit wie Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der Geschichte der Bundesrepublik nur Helmut Kohl geschafft. Dabei ...

  2. Helmut Kohl wurde 1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Vater der Wiedervereinigung. Helmut Kohl setzte die Andenauersche Politik der Westintegration, also des Bündnisses mit den USA und anderen europäischen Staaten fort und erweiterte sie Geiste der Zeit weiter. Für finanzielle Leistungen verlangte er mit Erfolg von der DDR ...

  3. 1982. 01. Oktober. Der Deutsche Bundestag wählt Helmut Kohl mit 256 Ja-Stimmen gegen 235 Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen zum 6. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik löst damit ein konstruktives Misstrauensvotum einen Regierungs- und Kanzlerwechsel aus. 04.

  4. Helmut Kohl – ein Kanzlerporträt. Historische Geste: Der französische Staatspräsident François Mitterrand und Bundeskanzler Helmut Kohl reichen sich am 22. September 1984 über den Gräbern von Verdun die Hand. picture-alliance/dpa, Fotograf: Wolfgang Eilmes. Politik auch innerhalb der Union nach wie vor umstritten war.

  5. 28. Sept. 1998 · Helmut Kohl selbst hat zu dieser Abschiedsstimmung beigetragen. Bei allem Engagement und bei aller imponierenden physischen Kraft der letzten Wahlkampfwochen – in seine Sätze schlich sich unmerklich ein herbstlicher Goldglanz von Rückblick und Abschied. Kohl wußte, daß seine politische Ära zu Ende geht, doch er wollte die Bühne als Sieger verlassen. Deshalb kämpfte er mit aller Kraft ...

  6. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographieBiographie

    Bundeskanzler a.D. 1998-2017. Nach dem Ausscheiden aus dem Amt des Bundeskanzlers im Oktober 1998 hat Helmut Kohl weiterhin in vielfältiger Weise politisch gewirkt. Ein besonderes Anliegen war es ihm, die jungen Menschen für die europäische Einigung zu begeistern. Im Dezember 1998 wurde ihm der Titel „Ehrenbürger Europas“ verliehen.

  7. 30. März 2021 · Kohl stimmte dieser Aussage schließlich zu und bekräftigte, dass er 2,1 Millionen DM verdeckte und illegale Parteispenden angenommen habe. Aufgrund dessen trat Helmut Kohl vom Amt des CDU-Ehrenvorsitzenden zurück. Damit endete seine politische Ära im Zeichen der Spendenaffäre. Kohl verstarb 2017 in Ludwigshafen. 4