Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Gießen ("Ludoviciana" -- "Ludwigs-Universität", seit der zweiten Nachkriegszeit "Justus-Liebig-Universität") gehört zu den alten Hohen Schulen des deutschen Sprachgebiets.

  2. 2009 (GVBl. I, S. 640) und § 15 der Wahlordnung der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 05. November 2008 i.d.F. des 2. Änderungsbeschlusses vom 17.10.2012 und • zur Durchführung von Bundes - und Landesstatistiken nach Maßgabe des Hochschulstatistikgesetzes, des Bundesstatistikgesetzes und des Hess. Landesstatistikgesetzes

  3. Internationale Studierende. Bewerbung für Internationale Studierende. Studierende und Studienbewerber/innen mit ausländischen Bildungsabschlüssen finden auf den Seiten "Internationales" alle relevanten Informationen. Studienbewerber Studierende.

  4. Bewerbungsportal. Allgemeine Informationen. Für verschiedene Studiengänge und jeweils unterschiedliche Bewerbergruppen gelten andere Bewerbungsregeln und sind unterschiedliche Informationen relevant und bedeutsam. Bewerbung & Einschreibung. Erststudium (wenn Sie noch keinen Studiengang abgeschlossen haben - der "Normalfall")

  5. Umweltwissenschaften. Volkswirtschaftslehre. Weinwirtschaft. Wirtschaftsgeographie, Mobilität und Raumentwicklungspolitik. Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studienangebot, das nach einem abgeschlossenen Bachelorstudium absolviert werden kann. Nach zwei Jahren erwerben Studierende ihren zweiten Studienabschluss an der JLU.

  6. Welcome to Justus Liebig University Giessen! The University at a Glance. Giessen University is a modern institution which can take pride in some four centuries of past achievement. With around 28,000 students, the university is prepared to meet any challenges that the future may bring.

  7. Der Gladbacherhof ist eine Hessische Staatsdomäne und dient der Justus-Liebig-Universität Gießen seit 1990 als Lehr- und Versuchsbetrieb für Ökologischen Landbau. Anschrift: Lehr- und Forschungseinheit Gladbacherhof 65606 Villmar Telefon: +49 6474 71001-0 Fax: +49 6474 71001-19 Administrator: Johannes Eisert. Telefon: +49 6474 71001-13