Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx (* 5 da matg 1818 a Trier; † 14 da mars 1883 a Londra) è stà in filosof, econom, teoreticher da la societad, schurnalist politic, protagonist dal moviment da lavurants e criticher da la societad burgaisa e da la religiun. Ensemen cun Friedrich Engels è el daventà entaifer il socialissem e communissem il teoreticher cun la pli ...

  2. Karl-Marx-Schule (Berlin-Neukölln) Die Karl-Marx-Schule im Berliner Bezirk Neukölln gehört zu den bekanntesten Berliner Reformschulprojekten der Weimarer Republik. Initiiert hat sie der Reformpädagoge Fritz Karsen, der ab 1921 Direktor des Neuköllner Kaiser-Friedrich-Realgymnasiums war. Diesem gliederte er 1923 Arbeiter-Abiturientenkurse ...

  3. Karl Marx musste schon als Gymnasiast für seinen Vater, einen Dekorateur, der nebenher malte und von seiner politischen Einstellung her „ein Linker“ war, dekorative Malerei und angewandte Grafik produzieren, was ihm die Liebe zur Kunst fast austrieb. Unter seinem Namen hatte er in der Zeit des Nationalsozialismus öfters schwer zu leiden ...

  4. Liste von Karl-Marx-Denkmälern. Statue von Karl Marx am Turm des Kölner Rathauses (2010) Zu den Karl-Marx-Denkmäler zählen: Karl-Marx-Büste Strausberger Platz, Berlin. Karl-Marx-Denkmal, Frankfurt an der Oder. Karl-Marx-Erinnerungsstätte, Berlin-Stralau. Karl-Marx-Monument, Chemnitz. Karl-Marx-Monument, Fürstenwalde.

  5. Karl Marx, der an der Berliner Universität ab 1836 Jura studierte, bezog im April 1837 ein Zimmer bei dem Fischer und Gastwirt Gottlieb Köhler in der Dorfstraße 11 (seit 1900: Alt-Stralau 25). Diese Unterkunft im damaligen ländlichen Umland von Berlin hatte er sich auf ärztliches Anraten gesucht, weil seine Gesundheit angeschlagen war. In einem Brief an seinen Vater beschrieb er die ...

  6. Das Karl-Marx-Monument in Fürstenwalde/Spree war ursprünglich 1904 als Bismarckstein am Osteingang des Stadtparks aus der Schützenstraße errichtet worden und wurde in der DDR für Karl Marx umgewidmet. Nachdem es in den 1990er Jahren teilweise zerstört und gestohlen worden war, wurde es 2003 erneuert.

  7. Das Karl-Marx-Denkmal in Frankfurt (Oder) ist ein im Jahr 1968 zum Andenken an Karl Marx geschaffenes Denkmal. Es steht am Rande des Lennéparks an der Karl-Marx-Straße. Ende der 1960er Jahre sollte „am nördlichen Zugang zum zentralen Bereich der Stadt“, an der überbreiten „Magistrale“, die seit dem 14. Juli 1952 Karl-Marx-Straße ...

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für biographie karl marx im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Verwandte Suchbegriffe zu karl marx wikipedia

    friedrich engels wikipedia