Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Infos zu Kentucky. Hier finden Sie Klima- und Wetterdaten für Ihr ausgewähltes Reiseziel Kentucky im Jahresüberblick. Klimatabelle Kentucky. Temperaturen Kentucky . Jan-4°C - 5°C: Feb-3°C - 6°C: Mär: 1°C - 12°C: Apr: 6°C - 18°C: Mai: 12 ...

  2. Das Klima in diesem Ort ist mild sowie allgemein warm und gemäßigt. Lexington hat während des Jahres eine erhebliche Menge an Niederschlägen zu verzeichnen. Das gilt auch für den trockensten Monat. Die Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger lautet Cfa. Eine Jahresdurchschnittstemperatur von 13.3 °C wird in Lexington erreicht. Innerhalb eines Jahres gibt es 1248 mm Niederschlag.

  3. Klimaet i Kentucky. Staten Kentucky har et kystklima. Der er nedbør i alle måneder af året. Den gennemsnitlige årstemperatur for Kentucky er 18° grader og i løbet af et år falder der 370 mm regn. Det er tørt 180 dage om året med en gennemsnitlig luftfugtighed på 77% og et UV-indeks på 4. Klimagennemsnit for hele året

  4. Liste der Countys in Kentucky; Klima. Da Kentucky im südöstlichen inneren Teil Nordamerikas liegt, herrscht ein feucht-subtropisches Klima gemäßigter Natur mit kühlen Wintern und warmen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 30,9 °C im Sommer und −4,9 °C im Winter bei 1168,4 mm Niederschlägen. Das Jahresmittel liegt ...

  5. Klima von Kentucky. Kentucky hat ein Ozeanklima. Während des ganzen Jahres regnet es. Die durchschnittliche Jahrestemperatur Kentucky beträgt 18° und es regnet 330 mm im Jahr. Es ist 199 Tage im Jahr trocken mit einer durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit von 75% und einem UV-Index von 4.

  6. Die beste Reisezeit für Louisville im Bundesstaat Kentucky ist von April bis Oktober. Zu dieser Jahreszeit sind die Temperaturen warm und es fällt fast kein Niederschlag. Die höchste Durchschnittstemperatur in Louisville liegt bei 30°C im Juli und die niedrigste bei 3°C im Januar. Klima von Louisville nach Monat

  7. Kentucky Bourbon Whiskey ist ein Destillat aus einer Getreidemischung mit mindestens 51 % Mais, meistens sind auch noch Roggen oder Gerste enthalten. Der Alkoholgehalt bei der Herstellung darf 80 % und zu Beginn der Reifung nicht 62,5 % übersteigen. In Flaschen abgefüllt hat er dann meist 40-45 %, seltener bis 50 %. Die Lagerung erfolgt in neuen angekohlten Eichenfässern.