Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2015 · Ehepaar als Nazijäger: 1968 gab Beate Klarsfeld Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger eine Ohrfeige, später versuchte sie mit ihrem Mann Serge NS-Verbrecher zu entführen. In ihren Erinnerungen ...

  2. 4. Dez. 2018 · Kurt Georg Kiesinger war der dritte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der Christdemokrat regierte von 1966 bis 1969 im Rahmen der ersten Großen Koalition, also einem Bündnis aus CDU ...

  3. Kurt Georg Kiesinger ( German: [ˈkʊʁt ˈɡeːɔʁk ˈkiːzɪŋɐ]; 6 April 1904 – 9 March 1988) was a German politician who served as the chancellor of West Germany from 1 December 1966 to 21 October 1969. Before he became Chancellor he served as Minister–President of Baden-Württemberg from 1958 to 1966 and as President of the Federal ...

  4. 6. Apr. 2024 · 06.04.2024, 14 Uhr. Sebastian Zellner. „Weltoffene Katholizität und glanzvolle Urbanität“ bescheinigt der Politikwissenschaftler Dieter Oberndörfer in einer Festschrift zu dessen 80. Geburtstag dem dritten Kanzler der Bundesrepublik. Kurt Georg Kiesinger, am 6. April 1904 in Ebingen auf der Schwäbischen Alb geboren, ist freilich im ...

  5. 7. Nov. 2021 · Klarsfeld-Skandal Klatsche für den Kanzler. Mit einem Schlag weltberühmt: 1968 ohrfeigte die Studentin Beate Klarsfeld CDU-Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger wegen dessen NS-Vergangenheit. Jetzt ...

  6. 28. Juni 2009 · Kurt Georg Kiesinger managt zwischen 1966 und 1969 eine große Koalition. 28.06.2009 28. Juni 2009 . In seiner kurzen Amtszeit (1966 – 1969) werden die Grundzüge der späteren Ostpolitik seines ...

  7. 21. Sept. 2006 · Der Fall Kiesinger. 21. September 2006 Quelle: DIE ZEIT, 21.09.2006 Nr. 39. Geschichte als Waffenarsenal, als Fundus für entscheidende Schläge aus dem Hinterhalt, die nachhaltig Wirkung zeigen ...