Yahoo Suche Web Suche

  1. Arthotel Ana Style, Augsburg. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Huoneistot Yms.

      Kodinomainen Majoituspaikka

      Valitse Juuri Sopiva Majoitus

    • Varaa Loma

      Sisältää Lennot, Hotellin ja Taksin

      Kaikki Yhdessä Paikassa

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der dritte Sohn (neuntes Kind) Maria Theresias und Franz I., der erste nach Erlangung der Kaiserwürde durch den Vater (1745) „im Purpur“ geborene Erzherzog, erhielt auf Wunsch seiner Patin, der Zarin Elisabeth, in der Taufe als ersten Vornamen den bei Habsburgern und Lothringern ungebräuchlichen Vornamen Peter, wurde in der Familie, in Österreich und im Reich stets nur Leopold, als ...

  2. Leopold V. Erzherzog von Österreich; Inhaber mehrfacher Bischofswürden (regierender Fürstbischof von Passau und Straßburg); 1619–1630 Statthalter in Tirol, ab 1630 regierender Landesfürst in Tirol und den Vorlanden bis zu seinem Tod 1632. Geb. am 9. Oktober 1586 in Graz. Gest. am 13. September 1632 in Schwaz in Tirol.

  3. Archduke Leopold Maria of Austria, Prince of Tuscany ( German: Leopold, Erzherzog von Österreich-Toskana, 30 January 1897 – 14 March 1958) was the second son of Archduke Leopold Salvator, Prince of Tuscany and Infanta Blanca of Spain. At the fall of Habsburg monarchy he remained in Austria and recognized the new republic in order to marry ...

  4. Erzherzogin Gisela von Österreich. * 12. Juli 1856 in Laxenburg - † 27. Juli 1932 in München. Ein Jahr nach der Geburt von Tochter Sophie erblickte in Laxenburg bei Wien Erzherzogin Gisela als zweite Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich das Licht der Welt. Die kleine Erzherzogin wuchs sehr streng, dem ...

  5. Leopold II. (eigentlich Peter Leopold), * 5. Mai 1747 Schloss Schönbrunn, † 1. März 1792 Wien ( Kapuzinergruft ), Großherzog von Toskana, römisch-deutscher Kaiser aus dem Haus Habsburg-Lothringen (Krönung 9. Oktober 1790), König von Ungarn (Krönung 15. November 1790 Pressburg, St. Martin), König von Böhmen (Krönung 6.

  6. Herzog Leopold IV. von Österreich (* 1371; † 3. Juni 1411 in Wien ) war ein Reichsfürst aus der Dynastie der Habsburger . Er regierte von 1392 bis 1406 als Leopold II. über die Grafschaft Tirol und die Vorderen Lande .

  7. Leopold Wilhelm im bischöflichen Ornat. Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich (* 5. Januar 1614 in Wiener Neustadt; † 20. November 1662 in Wien) war ein österreichischer Fürstbischof, Statthalter der Spanischen Niederlande und Feldherr. Bedeutung erlangt er vor allem als Kunst mäzen .