Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.studium.uni-kiel.de › studienfaecher › deutsch-ma-lehramtDeutsch — Studium

    Es zeigt sich, dass Absolventinnen und Absolventen der Abschlüsse Master of Arts und Master of Education in vergleichbarer Weise auf Berufsfeldern außerhalb der Schule konkurrieren. Die obligatorische Wahlpflichtveranstaltung in Niederdeutsch oder Friesisch gewährleistet eine basale Kenntnis regionaler Sprachvarietäten, die eine Grundlage für entsprechende Akzentuierungen in der ...

  2. Vor 4 Tagen · Profil des Studiengangs. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über anschlussfähiges fachwissenschaftliches und fachdidaktisches Wissen in Deutsch, das es ihnen ermöglicht, als Lehrkraft Vermittlungs-, Lern- und Bildungsprozesse im Fach Deutsch zu gestalten. Weitere Informationen zum Studiengang Master of Education finden Sie hier.

  3. Master of Arts (M.A.) Der Zwei-Fächer-Masterstudiengang mit dem Abschluss Master of Arts baut auf einem Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit dem Profil Fachergänzung auf. Der Zwei-Fächer-Masterstudiengang umfasst das Studium von zwei Studienfächern im Umfang von jeweils 45 Leistungspunkten und die Anfertigung einer Masterarbeit in einem der beiden Studienfächer im Umfang von 30 ...

  4. Deutsche Literatur (Master of Arts) (German Literature) The MA German Literature comprises four semesters of study and coursework. It augments andintensifies knowledge acquired in the BA Germanistik (or any comparable course of study resulting in aBA-degree). The curriculum aims to stimulate critical reflection regarding literature and culture ...

  5. Der internationale Studiengang Deutsch-Italienische Studien / Studi Italo-Tedeschi an den Universitäten Bonn und Florenz (Università degli Studi di Firenze) knüpft an den gleichnamigen internationalen Bachelorstudiengang an. Das forschungsorientierte Masterstudium vertieft insbesondere die fachwissenschaftlichen Kenntnisse, ergänzt das Wissen um interdisziplinäre Aspekte und erweitert die ...

  6. Gegenstand des komparatistisch und kontrastiv orientierten Master-Studiengangs sind die deutsche Literatur und Sprache im internationalen Zusammenhang. Studierende können zwischen zwei Schwerpunkten wählen: Im Schwerpunkt Literaturwissenschaft (‚Deutsche Literatur im Vergleich’) geht es bei der vertieften Untersuchung der Geschichte der deutschen Literatur insbesondere um ihren ...

  7. Germanistik, Master 1-Fach. Wie entwickelt und verändert sich die deutsche Sprache? Wie können deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters in ihren spezifischen kulturellen und medialen Kontexten analysiert und beschrieben werden? Wie können Erkenntnisse zielgruppenadäquat vermittelt werden, vor allem im Hinblick auf eine spätere ...