Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Sept. 2017 · Die CDU-Bundestagsabgeordnete siegt im Wahlkreis 298 mit einem enormen Vorsprung.

  2. 26. Feb. 2021 · Euro stehen mittlerweile im DigitalPakt für die technische Ausstattung von Schulen, Lehrern und Schülern zur Verfügung, wovon alleine der Bund 6,5 Mrd. Euro beisteuert. Dass von dem darin enthaltenen Sofortausstattungsprogramm Schulen, welches 500 Mio. Euro für Schülerlaptops zur Verfügung stellt, zum Stichtag 31.

  3. 200 episodes. Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer.

  4. 16. Feb. 2024 · Nadine Vinzens «erstaunt». Die Ex-Miss-Finalistin K. J.* wurde tot in ihrer Wohnung gefunden. Jetzt spricht Ex-Miss Nadine Vinzens über die Tote und den mutmasslichen Täter. Das 38-jährige Opfer des Tötungsdeliktes war einst selbst Miss-Finalistin.

  5. 26. Sept. 2016 · Die CDU-Bundestagsabgeordnete Nadine Schön hat zurückhaltend auf Vorwürfe einer Parteifreundin reagiert, in der CDU gebe es Sexismus. Sie selber habe ihn in der Politik nicht erlebt, sagte sie ...

  6. de.linkedin.com › in › nadine-schön-014682202Nadine Schön | LinkedIn

    Beliebt bei Nadine Schön. Ich freue mich über die zahlreichen Nachrichten und Kommentare. Bei Terminanfragen wenden Sie sich bitte an nadine.schoen@bundestag.de | Erfahren Sie mehr über die Berufserfahrung, Ausbildung und Kontakte von Nadine Schön, indem Sie das Profil dieser Person auf LinkedIn besuchen.

    • 1628 Follower:innen
  7. Nadine Schön ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2014 stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zuständig für die Bereiche Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Digitale Agenda. Während ihres Studiums absolvierte sie eine journalistische Ausbildung als Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung.

    • 3 Min.