Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schon mit 21 Jahren starb er. Im Jahr 1808 wurde Charles Louis Napoléon Bonaparte geboren, den man Louis-Napoléon nannte. Sein Vater war ein jüngerer Bruder von Kaiser Napoleon. Louis-Napoléon war also der Neffe des Kaisers. Diesem Louis-Napoleon gelang es schließlich, Präsident und dann Kaiser von Frankreich zu werden.

  2. Napoleon I. Bonaparte. Die Familie BONAPARTE, ursprünglich BUONAPARTE, war eine korsische Patrizierfamilie. Eigentlich aus Italien stammend, ließ sich die Familie 1529 in Ajaccio auf Korsika nieder. Der Vater von NAPOLEON war Jurist und kämpfte zunächst gegen Frankreich für die Unabhängigkeit Korsikas, unterwarf sich aber dann.

  3. 13. Aug. 2007 · Und vielleicht noch über Napoleon's Brüder und deren Kinder: 1) Der Bruder Louis Bonaparte, König von Holland und Vater des späteren Kaisers Napoleon III, hatte nach den Genealogien einen außerehelichen Sohn Louis de Castelvecchio, geb. im Jahre 1826, verh. im Jahre 1847 mit einer Elisa Pasteur d' Etreillis.

  4. Die Heirat Napoleons I. mit Marie-Louise war Bestandteil der Heiratspolitik Napoleon Bonapartes. Der französische Kaiser hatte bereits in den Jahren zuvor viele seiner Familienmitglieder gezielt mit europäischen Fürsten verheiratet. Er selbst war standesamtlich und kirchlich mit Joséphine de Beauharnais getraut.

  5. Napoleon Bonaparte war General, Diktator und schließlich Kaiser von Frankreich. Er zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten seiner Epoche. Reformer oder Tyrann? An kaum einer geschichtlichen Person scheiden sich die Geister so sehr wie an Napoleon Bonaparte (1769-1821).

  6. Napoleon Bonaparte vergaß nach seinem Aufstieg zum Herrscher Europas seine Geschwister nicht, sondern nutzte sie für seine dynastischen Machtspiele. Seine Brüder Joseph, Louis und Jérôme machte er zu Königen von Spanien, Holland und Westfalen. Seine Schwestern – links im Bild – erhob er zu Fürstinnen und Herzoginnen.

  7. Im Sommer 1795 lernte der 26-jährige General Napoleon Bonaparte in Paris eine sechs Jahre ältere Frau kennen und verliebte sich unsterblich in diese Joséphine, der von vielen Zeitzeugen eine verführerische, exotische Ausstrahlung und ein unwiderstehlicher Charme zugeschrieben wurde. Schon ein Jahr später wurde sie Napoleons Frau.