Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Dix (1891–1969) verbrachte von 1922 bis 1925 sehr erfolgreiche Jahre in Düsseldorf und entwickelte in dieser Zeit seinen unverkennbaren kritischen Stil. In der Ausstellung „Otto Dix – Der böse Blick“ stellt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erstmals umfassend die Werke aus dieser kurzen aber intensiven Phase in den Mittelpunkt und macht ihre internationale Strahlkraft ...

  2. 2. Dez. 2016 · Diese Ambivalenz zwischen Lebensgier und Weltverlorenheit ist das Thema des berühmten Porträts. Otto Dix ist einer der ersten Künstler, die von den Nazis diffamiert und deren Werke in ...

  3. www.wikiwand.com › de › Otto_DixOtto Dix - Wikiwand

    Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto DixWerk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet.

  4. 5. Mai 2017 · Karriere-Kick im Rheinland: Ab 1921 wurde Otto Dix in Düsseldorf zum Star-Künstler. Sein virtuoser Antikriegs- und Erotik-Horror spottet jeder "Neuen Sachlichkeit" – das zeigt eine spektakuläre Gedenkschau zum 125.

  5. www.kunstsammlungen-chemnitz.de › ausstellungen › otto-dix-dieOtto Dix | Kunstsammlungen Chemnitz

    Otto DixDie Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser. Seit fünf Jahrzehnten bestimmt die Leidenschaft für das Werk von Otto Dix das Leben des Kunstsammlers und Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser (*1926). Zu Beginn der 1960er-Jahre lernte er den Künstler und sein Werk auf einer großen Personalausstellung in Berlin kennen. Seitdem hat Dr. Alfred ...

  6. www.deichtorhallen.de › halle4 › otto-dix-war-das-feindbild»Otto Dix war das Feindbild«

    Der Dix der 1920er Jahre ist berühmt-berüchtigt für seine drastischen Milieuschilderungen, daran knüpfen die ersten beiden Sektionen zur Großstadt und zum Typenporträt an. Aber dann bricht es um in seinem Werk, dann kommt etwas Fragiles hinein, etwas, was wir bislang nicht gesehen haben oder vielleicht auch nicht sehen wollten. Ich möchte dieses Verborgene, die Reaktion auf das ...

  7. Otto Dix Bild "Maud Arizona (Suleika, das tätowierte Wunder)" (1922) Otto Dix Bild "Mädchen mit Hut" (1948) Otto Dix Bild "Contessa" (1962) Otto Dix Bild "Mann und Mädchen" (1961) Otto Dix Bild "Studie II. Ungleiches Liebespaar" (1925) (Unikat) Kunstobjekte von Otto Dix bei ars mundi. Kompetente Beratung Sichere Zahlung Schnelle Lieferung.