Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Baustelle des Vitopia-Campus in Offenbach, eines ursprünglich von CG entwickelten Consus-Projekts. Die Consus Real Estate AG, vormalige Consus Commercial Property AG, ist seit April 2017 börsennotiert [2] [3]. Nach eigenen Angaben summiert sich das Volumen der Projektentwicklungen auf EUR 9,7 Mrd. [4]

  2. 20. Apr. 2022 · Der 62 Jahre alte Pofalla ist seit rund sieben Jahren im Bahnvorstand. Im März erklärte er seinen Wechsel. Nun ist klar, wo er künftig arbeiten wird.

  3. 11. Jan. 2024 · Wikipedia beispielsweise schreibt hierzu: “Um die Pünktlichkeit von Zügen im Bahnfernverkehr zu gewährleisten, schlug Pofalla 2018 vor, dass Züge planmäßige Halte überspringen oder bei starker Verspätung auch vor dem Zielbahnhof umkehren sollten, damit der Zug in umgekehrter Richtung wieder pünktlich sei”. Bei Pofalla handelt es sich um den deutschen Manager Ronald Pofalla, der ...

  4. Ronald Pofalla (født 15. maj 1959 i Weeze, Nordrhein-Westfalen) er en tysk politiker, der repræsenterer CDU. Fra 2009 til 2013 var han chef for Forbundskansleriet . Pofalla blev uddannet i socialpædagogik i 1981 og tog embedseksamen i jura fra Universität zu Köln i 1991 .

  5. Ronald Pofalla war zuletzt als Vorstand Infrastruktur mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Energie und Digitalisierung bei der Deutschen Bahn AG tätig und bringt hohe Fachkompetenz im Bereich des digitalen Bauens mit BIM in die Unternehmensgruppe ein. Von 2009 bis 2013 war Ronald Pofalla Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes.

  6. Hermann Gröhe (* 25. Februar 1961 in Uedem) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Er war von Dezember 2013 bis März 2018 Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Merkel III . Gröhe war von 1989 bis 1994 Bundesvorsitzender der Jungen Union, seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages und von Oktober 2008 bis Oktober 2009 Staatsminister bei ...

  7. 1. März 2022 · Der frühere Kanzleramtschef Ronald Pofalla verlässt nach sieben Jahren den Vorstand der Deutschen Bahn. Der 62-Jährige will sein Mandat auf eigenen Wunsch zum 30. April abgeben, wie die Bahn am Dienstag mitteilte. Pofalla nannte dafür persönliche Gründe. „Nach mehr als sieben Jahren im Unternehmen ist es an der Zeit, zu meinem nächsten Lebensabschnitt aufzubrechen.“