Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Finden Sie die perfekte Tour in Berlin! Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Prenzlauer Berg Museum war ein 1992 entstandenes Museum zur Geschichte des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg. Es befand sich im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner an der Prenzlauer Allee 227/228 und unterstand dem Amt für Kultur und Bildung des Bezirks. An seinem Standort ging es am 1. Januar 2001 mit der Bildung des Bezirks ...

  2. Vor 11 Stunden · Prenzlauer Berg. Zu einer Führung zur über 160-jährigen Geschichte und zur Natur des Geländes am Wasserturm lädt der Förderverein Weingarten Berlin am 8. Juni ein.

  3. 11. März 2018 · In Berlins Prenzlauer Berg atmete in den Achtzigern die DDR-Opposition. Punks, Freaks, Künstler – sie lebten den Mythos von Widerstand und Solidarität. Eine Zeitreise

  4. Im November 2013 eröffnete die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland die Ausstellung „Alltag in der DDR“ im Museum in der Kulturbrauerei. Die Ausstellung beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen dem alltäglichem Leben der Ostdeutschen und dem SED-Regime, das diesem Alltag durch seine ideologischen Vorgaben, Kontrollmechanismen und Zwänge einen engen Rahmen setzte.

  5. Wasserturm Prenzlauer Berg. Der Wasserturm Prenzlauer Berg (Adresse Knaackstraße 23) ist der älteste Berliner Wasserturm, fertiggestellt 1877 und in Betrieb bis 1952. Erhalten und seit den 1980er Jahren unter Denkmalschutz gestellt sind der Standrohrturm von 1856 und der eigentliche Wasserturm von 1877.

  6. 7. Juni 2011 · Kleine Geschichte der fernen Wärme. von Juliane Schader 7. Juni 2011. Berlin hat das größte Fernwärmenetz Europas – dank Angst vor Bränden und dem Autarkiebestreben der einst geteilten Stadt. Die Idee, Wohnungen und warmes Wasser mit der Wärme zu beheizen, die bei der Stromproduktion eh anfällt, klingt zwar nach neumodischem Öko ...

  7. Der Mühlenkiez. Das Mühlenviertel ist ein Kiez im Nordosten von Prenzlauer Berg; zwischen Greifswalder-, Storkower-, Kniprode- und Michelangelostraße gelegen. Im Mühlenkiez leben annähernd 10.000 Menschen. Der Mühlenkiez ist ein grüner, äußerst ruhiger Kiez, im Herzen von Berlin.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für geschichte von prenzlau im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller