Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog Institut e. V. Max-Joseph-Straße 5 80333 München. Telefon 089-551 78-732 Telefax 089-551 78-755 . Verantwortlicher im Sinne des Rundfunkstaatsvertrags. Dr. Martin Michael Lang Roman Herzog Institut e. V. Max-Joseph-Straße 5 80333 München. Telefon 089-551 78-732 Telefax 089-551 78-755

  2. 25. Okt. 2022 · Gemeinsam mit Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog, erarbeiteten knapp 100 Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren spielerisch Visionen für die Zukunft. Ob, Salonstreitgespräch, Forschungspreis oder Symposium, alle Veranstaltungen des Roman Herzog Institutes, finden Sie hier.

  3. Eine differenzierte Diskussion der Vor- und Nachteile der Globalisierung... Zu der Publikation. Alle Publikationen. www.romanherzoginstitut.de. Themen. Gerechtigkeit. RHI-Publikationen zum Schwerpunktthema Gerechtigkeit.

  4. Roman Herzog wird 1934 als Sohn eines Archivars in Landshut geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften und der Habilitation 1964, ist er bis 1969 Professor für Staatsrecht und Politik an der Freien Universität Berlin. 1970 tritt er in die CDU ein und arbeitet ab 1973 als Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund in Bonn.

  5. Kurzvita. Prof. Dr. Nick Lin-Hi ist seit Oktober 2015 an der Universität Vechta und hat dort die Professur für Wirtschaft und Ethik inne. Er promovierte 2008 an der HHL Leipzig Graduate School of Management und war von 2009 bis 2015 Juniorprofessor für Corporate Social Responsibility (CSR) an der Universität Mannheim.

  6. Das Roman Herzog Institut. Über uns; Menschen am RHI; Roman Herzog; Newsletter

  7. www.romanherzoginstitut.de › forschungspreis › preistraeger2023 | Roman Herzog Institut

    Zum Veranstaltungsrückblick gelangen Sie hier. Im Jubiläumsjahr ehrte das Roman Herzog Institut drei junge Wissenschaftler*innen für ihre Forschungsarbeiten über europäisches Wettbewerbsrecht, soziale Ungleichheit und institutionelle Rahmenbedingungen. „Gerade in Zeiten multipler Krisen müssen wir – getreu dem RHI-Motto ...