Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2015 · Das Roman-Herzog-Institut hat die Preisträger des Roman-Herzog-Forschungspreises Soziale Marktwirtschaft 2015 bekanntgegeben. Zu den drei Preisträgern gehört Dr. Charlotte Bartels, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin. Der Preis ist mit je 10.000 Euro dotiert.

  2. 31. Dez. 2023 · Das Roman Herzog Institut zeichnet mit dem Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft Nachwuchswissenschaftler*innen aus, die sich in ihren Dissertationen oder Habilitationen mit der Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft und damit mit den zentralen ordnungspolitischen Fragestellungen des 21. Jahrhunderts auseinandersetzen. Der Preis wird jährlich vergeben und ist mit einem ...

  3. Presse-Information. 1. April 2022. Der Roman Herzog Preis geht in eine neue Runde. Engagierte Berliner Projekte und Initiativen, die sich mit einem innovati-ven Konzept für den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft stark machen, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Auch Vorschläge Dritter sind möglich.

  4. 16. Nov. 2023 · Das Roman Herzog Institut zeichnet mit dem Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft Nachwuchswissenschaftler*innen aus, die sich in ihren Dissertationen oder Habilitationen mit der Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft und damit mit den zentralen ordnungspolitischen Fragestellungen des 21. Jahrhunderts auseinandersetzen. Der Preis wird jährlich vergeben und ist mit einem ...

  5. 2. Apr. 2003 · Bei der Verleihung des Franz-Josef-Strauß-Preises 2003 an den ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog hat Altkanzler Helmut Schmidt in seiner Laudatio an die Regierungen in Europa und Amerika ...

  6. 16. Nov. 2023 · Wir wurden ausgezeichnet und sind überglücklich über diese Anerkennung. Wir haben den Roman Herzog Preis 2023 erhalten. Mit dem Preis ehrt die Berliner Sparkasse Projekte und Initiativen für ihre Innovationskraft, ihr gesellschaftliches Engagement und ihren Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesellschaft und deren Zusammenhalt.

  7. Jährlich werden von einer Jury unter allen Einsendungen drei Finalisten ermittelt, aus denen das Kuratorium der Stiftung Brandenburger Tor den Preisträger des Roman Herzog Preises wählt. Die Berliner Sparkasse ehrt den Preisträger mit einem Preisgeld von 20.000 Euro und die beiden Finalisten mit jeweils 5.000 Euro. Frist: 31. Mai 2023.