Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog Institut e.V. | 561 followers on LinkedIn. Das Roman Herzog Institut ist ein interdisziplinärer Think Tank zur Zukunft der Arbeit. | Die zunehmende Vernetzung, Industrie 4.0 und ...

  2. www.romanherzoginstitut.de › forschungspreis › preistraeger2022 | Roman Herzog Institut

    Am 25. Oktober 2022 wurde der Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft bereits zum neunten Mal verliehen. Die drei ausgezeichneten Wissenschaftler beschäftigen sich in ihrer Forschung mit verantwortungsvoller Unternehmensführung, den Pflichten von Investoren in internationalen Geschäften und dem deutschen Fiskalföderalismus.

  3. Mai: Herzogs letzter offizieller Staatsbesuch als Bundespräsident führt ihn nach Litauen und Lettland. 23. Mai: Johannes Rau wird im zweiten Wahlgang als Nachfolger von Roman Herzog zum neuen Bundespräsidenten gewählt. Juli: Herzog übernimmt den Vorsitz des Kuratoriums der Stiftung "Brandenburger Tor" der Bankgesellschaft Berlin. Die Ende ...

  4. Peter Paschek (geb. 1949 in Homberg/Niederrhein, heute Duisburg) studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, UK und USA (Schwerpunkte: Soziologie, Sozialphilosophie, Volkswirtschaftslehre - Abschluss: Dip. soc. oec. - 1976). Von 1977 bis 1979 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie I (Prof. Dr. J.C ...

  5. Churchill traf den Nagel auf den Kopf: Demokratie ist keine kitschige Erfolgsstory. Sie ist nicht die beste Regierungsform, sondern die schlechteste – nur eben mit Ausnahme aller anderen. Ein offenes Eingeständnis, dass Herrschaft eine Zumutung und Politik ein notwendiges Übel ist, statt die Erwartungen an eine freiheitliche Ordnung in die ...

  6. 26. Apr. 1997 · Auswahl an Reden und Publikationen von Roman Herzog. 05.05.2010. Rede beim Festakt zum 80. Geburtstag von Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl. 13.04.1999. Rede auf dem Deutschen Bildungskongress in Bonn. 28.01.1999. „Außenpolitik im 21. Jahrhundert“ Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos.

  7. Prof. Dr. Dominik H. Enste. Leiter des Clusters Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik. Tel: 0221 4981-730 Mail: enste@iwkoeln.de Dominik H. Enste @DominikEnste. Das Roman Herzog Institut München sucht im interdisziplinären Diskurs neue Antworten auf die wesentlichen Fragen unserer Zeit. Lesen Sie mehr über das RHI.