Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. TIPP: Mehrere DDR Produkte kaufen = nur 1x Porto = bares Geld sparen ++ Über 100 weitere DDR Geschenkideen in unserem Händlershop ++ Spezialist für DDR-Produkte+ Geld-zurück-Garantie ++ Ostprodukte Versand seit 2003 DAS Original - Deutschlands Nummer 1 für Ostalgie ++ **Bestellungen werden werktags innerhalb von max. 24h in den DHL-Versand gegeben!**.

  2. 13. Dez. 2015 · Seid Bereit! Immer Bereit! Das war der Gruß der Mitglieder der am 13. Dezember 1948 in der sowjetischen Besatzungszone gegründeten Pionier-organisation. In ihr waren die Schüler der 1. bis 7. Klasse organisiert. 1952 erhielt die Organisation den Ehrennamen „Ernst Thälmann“. In Erinnerung an den von den Faschisten ermordeten großen ...

  3. FDJ - Symbole und Rituale: Emblem als stilisierter Kopf mit Halstuch, Leitspruch "Für Frieden und Sozialismus seid bereit, immer bereit", Aufnahme-Ritual mit Überreichung eines blauen Halstuchs FDJ - Rolle in der DDR: Bildungsträger und Wegbereiter sozialistischer Werte, mit Funktionen wie Freizeitgestaltung und Verbindung zur SED; Jugendweihe als feierliches Ritual für den Übergang zum ...

  4. Programm mit Abendbrot. 18:00 Uhr. Empfang und Kontrolle vor der "HO Gaststätte Ennewitz" durch den ABV. 18:50 Uhr. Einweisung durch den Oberkellner und DDR Begrüßungscocktail - Grüne Wiese. 19:00 Uhr. Eröffnung der Veranstaltung "Immer Bereit" unter der Losung "Vorwärts immer, rückwärts nimmer"! 19:20 Uhr.

  5. DDR Dinnershow in Magdeburg. Die Erlebnisgastronomie der Region Magdeburg ist jetzt um eine Attraktion reicher: die DDR Dinnershow „Seid Bereit“. Der Veranstaltungsort trägt für die Dauer der Veranstaltung DDR Dinnershow den Namen KONSUM-Gaststätte „Drushba“. Eigens dafür wird der Festsaal liebevoll dekoriert und geschmückt.

  6. 12. Nov. 2019 · Der Gruß der Pioniere lautete "Seid bereit! Immer bereit!" Immer bereit!" FDJ Abkürzung für Freie Deutsche Jugend, Massenorganisation für Jugendliche ab der 8.

  7. Auf dem ersten Deutschlandtreffen, das 1950 in Berlin stattfindet, bekunden in- und ausländische Delegationen ihren Willen zum weltweiten Frieden. Besonders betont wird die Teilnahme einer westdeutschen Delegation, die an der Seite von Jugendlichen aus der DDR u.a. ihren Willen zu einem einheitlichen Deutschland demonstrieren.Der Film beginnt mit den Vorbereitungen, dann wird die Anreise der ...