Yahoo Suche Web Suche

  1. Auf DDV Lokal finden Sie eine große Vielfalt an regionalen Produkten. Entdecken Sie die große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln in unserem Onlineshop!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2018 · Speed ist wie Ecstasy vor allem in der Disco- und Party-Szene verbreitet. Allerdings ist die Suchtgefahr des Amphetamins höher.

  2. Die synthetische Droge Amphetamin gehört zur Gruppe der Stimulanzien, zu denen unter anderem auch Methamphetamin oder Kokain zu zählen sind. Illegal gehandeltes Amphetamin wird auch als „Speed“ oder „Pep“ bezeichnet. Das weiße bis gelbliche Pulver ist in der Regel eine Mixtur aus verschiedenen Wirkstoffen und unwirksamen ...

  3. 30. Dez. 2006 · Mit "Speed trinken" ist wohl eher eine Amphetaminsulfatlösung gemeint, nicht die flüssige, bzw. ölige Base. Nach oben . kalvi Insider Beiträge: 126 Registriert: 28.11.2006 - 11:21 Geschlecht: Weiblich. Beitrag von kalvi » 03.01.2007 ...

  4. Dann ist unsere Rezeptsuche genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie über 37.000 Rezepte: mit Gemüse, Fisch und Fleisch, vegetarisch , vegan, für Desserts und Kuchen. Wir unterstützen Sie auch bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Denn frische und saisonale Zutaten sind uns bei der Zubereitung besonders wichtig!

  5. 4. Nov. 2021 · Neben dem starken Substanz-Verlangen kann es zu Depressionen, Suizidgedanken, Schlafstörungen, Muskel- & Kopfschmerzen kommen. Ein Speed-Entzug dauert mehrere Wochen, die genaue Länge ist von der Suchthistorie und der durchführenden Klinik abhängig. Häufig treten mit der Sucht psychische Begleiterkrankungen auf, die während des Entzugs ...

  6. Proben von beschlagnahmtem Speed enthalten neben Amphetamin unter anderem auch Methamphetamin, Ephedrin, Koffein und Schmerzmittel wie Paracetamol oder Acetylsalicylsäure (Aspirin ®) gefunden. Generell ist dem weißen bis gelblichen Pulver nicht anzusehen, wovon wie viel drin ist. Die wichtigsten Substanzen lassen sich kurz folgendermaßen ...

  7. Psychische Risiken von Speed. Gereiztheit und Aggressionen, die zu Gewalttätigkeiten führen können. paranoide, angespannte Gefühlszustände. psychotische Symptome (Halluzinationen, Wahnvorstellungen) bis hin zur Ausbildung einer anhaltenden Amphetaminpsychose mit gravierenden psychischen und sozialen Folgen. Unruhe, Nervosität.