Yahoo Suche Web Suche

  1. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Arbeitgeber aus Deiner Region suchen nach Dir. Alle Jobangebote in unserem Jobportal

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das könnte Sie auch interessieren. Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart gliedert sich in den Geschäftskreis des Oberbürgermeisters und die sieben Geschäftskreise der Bürgermeister (Beigeordnete). Dem Oberbürgermeister und den Bürgermeistern sind die Ämter nachgeordnet.

  2. Referat für Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht. Erster Bürgermeister Dr. Fabian Mayer. Dr. Fabian Mayer ist seit 2016 Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart. Er leitet das Referat für Allgemeine Verwaltung, Kultur und Recht. Der Erste Bürgermeister ist der ständige und allgemeine Stellvertreter des Oberbürgermeisters.

  3. 70173 Stuttgart. Vorzimmer 0711 21620330. E-Mail poststelle.61-11stuttgartde. Leitung. Wolfgang Maier. Anfahrt. Anschrift. Landschafts- und Grünordnungsplanung Schmale Straße 9 70173 Stuttgart. Ihr Weg zu uns Routenplaner (Öffnet in einem neuen Tab) El ...

  4. Durch unsere Leistungen, die gezielte Förderung von Angeboten und eine vorausschauende Sozialplanung sichern wir die soziale Stadtentwicklung, fördern die gesellschaftliche Teilhabe aller und stärken das Zusammenleben in den Quartieren unserer Stadt. Rund 575 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in sieben Fachabteilungen nehmen diese Aufgaben wahr.

  5. Der Oberbürgermeister ist Chef der Stadtverwaltung und trägt damit die Verantwortung für alles, was die Verwaltung erarbeitet und entscheidet. Blick auf das Rathaus in Stuttgart. Der Oberbürgermeister ist Vorsitzender des Gemeinderats und hat dort Sitz und Stimme. Er wird „in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl ...

  6. Ehrungen und Preise der Stadt Stuttgart Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, die Großes für die Landeshauptstadt Stuttgart geleistet haben oder die zum Beispiel im kulturellen und sportlichen Bereich herausragend sind, würdigt die Stadt Stuttgart mit Preisen und Ehrungen.

  7. Der Fokus des Referats SI liegt auf der chancengerechten Teilhabe und gesellschaftlichen Integration in Stuttgart. Gesellschaftliche Integration beinhaltet die chancengerechte Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen am öffentlichen Leben in der Stadt. Hierunter fallen insbesondere auch ärmere, kranke und ältere Menschen, Menschen mit Behinderung ...