Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die rechtliche Grundlage für die Arbeit der Landeshauptstadt Stuttgart bilden die Satzungen und Ordnungen, Statuten und Entgeltregelungen. Die Verwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart ist in den Geschäftskreis des Oberbürgermeisters und sieben Referate unterteilt, denen die Ämter und Eigenbetriebe zugeordnet sind.

  2. Neue Studien- und Prüfungsordnung. Nach der Studien- und Prüfungsordnung 2022 für den Masterstudiengang Maschinenbau ersetzt die "Forschungsarbeit" mit 15 ECTS (das entspricht einer Bearbeitungszeit von 450 Stunden) die seitherige "Studienarbeit" mit 12 ECTS (360 Stunden). In einer Übergangszeit werden beide Arten von Arbeiten angeboten.

  3. In der Ausstellung Vom Werk zum Display gehen Kunstmuseum Stuttgart und Kunsthalle Mannheim von 20. Juni 2024 bis 2. November 2025 gemeinsam der Frage nach, wie man die digitale (Re-)Präsentation eines Kunstwerks aus dessen eigener spezifischer Form ableiten kann. Aus 23 Kunstwerken beider Museumssammlungen entstehen Episoden, die bewusst auf ...

  4. Die Staatstheater Stuttgart. Kunstmuseum Stuttgart. Landesmuseum Württemberg. „Alte Kanzlei“. Restaurant Cube: Fine Dining mit Aussicht. Stuttgartnacht. Festival Drehmoment. Santiago de Chile Platz. Stuttgart ist in diesem Jahr erneut zu Deutschlands Hauptstadt der Kultur ernannt worden.

  5. Präsentationen optimieren. Tipps für optimierte Aufbereitung der Live- und Online-Präsentation: pyramidaler Aufbau, Aktionstitel, animierte Objekte, Blickführung, Aufmerksamkeitssteuernder Einsatz von Präsentationen, Gestaltung von zurückhaltenden Animationen; Aufmerksamkeit steuern durch Visualisierung und Online-Protokollierung

  6. Vereinsgeschichte. Der VfB ist ein Verein mit einer langen Geschichte. Die Anfänge des Urgesteins des deutschen Fußballs und Gründungsmitglieds der Bundesliga reichen bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts – die Pionierzeit des Fußballs hierzulande – zurück. Die Vereinsgeschichte der ersten Hälfte des 20.

  7. Telefax 07531 5801-85. Broschüre für Ausbilder. Für die Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung und für Ausbilder in den Unternehmen gibt es einen DIHK-Band zu Rechtsfällen der Ausbildereignungsverordnung. Rechtsfälle der AEVO. Online-Bestellung über den Shop der DIHK-Bildungs-GmbH oder den Bertelsmann-Verlag.