Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Feb. 2024 · Der Bundestag hat am Donnerstag, 1. Februar 2024, in zweiter Beratung den Etat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gebilligt. Der Etat wurde mit der Mehrheit von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen von CDU/CSU und AfD beschlossen. Der Einzelplan 16 des Haushaltsgesetzes ...

  2. 11. Apr. 2023 · Bundesumweltministerin Steffi Lemke reist vom 13. bis 16. April 2023 nach Japan, um am G7-Treffen der Umwelt-, Klima- und Energieministerinnen und -minister teilzunehmen. Als Vertreterin der Bundesregierung wird Lemke dort für engagierte Ziele im Umwelt- und Naturschutz werben. Ein zentrales Anliegen Deutschlands ist ein umfassendes Bekenntnis ...

  3. Vor einem Tag · Bundesumweltministerin Lemke will das Land besser vor den Folgen des Hochwassers schützen. Um mehr Geld investieren zu können, sei eine Verfassungsänderung notwendig.

  4. 16. Jan. 2024 · Bundesumweltministerin Lemke rückt von ihrem Widerstand gegen die Nutzung von Bio-Diesel ab - zumindest für Landwirte könne das eine Option sein. Konkrete Pläne gibt es noch nicht, im ...

  5. 25. Feb. 2024 · Steffi Lemke. 56, ist Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Zuvor war sie Bundestagsabgeordnete und politische Bundesgeschäftsführerin der Grünen ...

  6. Das Bundesministerium für Umwelt, Natur, Verbraucherschutz und nukleare Sicherheit wird von Steffi Lemke geleitet. Sie wird unterstützt von designierten Staatssekretären Christiane Rohleder und Stefan Tidow sowie den designierte Parlamentarischen Staatssekretären Dr. Bettina Hoffmann und Chris Kühn.

  7. 1. Juni 2022 · Zu dieser Dringlichkeit bekannten sich auch die G7-Staaten, deren Umwelt-, Klima- und Energieministerinnen und -minister sich vergangene Woche auf Einladung Lemkes in Berlin getroffen haben. Das Bundesumweltministerium handelt entsprechend – und wird bis 2026 vier Milliarden Euro in ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz investieren, mit dem Wälder, Moore und Auen renaturiert werden ...