Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Veranstaltungen in Potsdam und der Region. Mit wenigen Klicks alle Veranstaltungen recherchieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Beschreibung basiert z.T. auf der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Masterstudium im Fach Deutsch für das Lehramt für die Primarstufe an der Universität Potsdam vom 2. März 2018 (AmBek Nr. 8/18, S. 515).

  2. Aktuelle Termine und Fristen. Sommersemester 2024. Wintersemester 2024/2025. Sommersemester 2025. Ältere Termine und Fristen. Wintersemester 2023/2024.

  3. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Organisationsbüros für den Studiengang Athina Bär-Manolia, Andrea Thiele, Vivien Gädke, Tim Komorowski und Svenja Waiser erreichen Sie per E–Mail an post @ llmpotsdam. de. Gern rufen wir Sie nach vorheriger Terminvereinbarung (bitte Anliegen, Rufnummer und Wunschzeit vorab per Mail mitteilen) zurück.

  4. Bachelor [lehramtsorientiert]; Lehramt an Sekundarstufe I, Gymnasien ️. Informatik. Master of Education; Lehramt an Sekundarstufe I, Gymnasien ☀️+ ️. Inklusionspädagogik. Bachelor [lehramtsorientiert]; Lehramt an Grundschulen ️. Inklusionspädagogik. Master of Education; Lehramt an Grundschulen ️. Kunst.

  5. Sobald Termine angesetzt worden sind, ... Universität Potsdam Zessko - Englisch/Schlüsselkompetenzen August-Bebel-Str. 89 14482 Potsdam. Tel.: +49 331 977-3847 Fax: +49 331 977-3697 E-Mail: skowron (at) uni-potsdam.de. Impressum Datenschutzerklärung ...

  6. und Prüfungsleistungen an der Universität Potsdam Mögliche Fälle im Anerkennungsverfahren Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen aus dem Ausland: - Wechsel von einer ausländischen Hochschule an die Universität Potsdam - Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums an der Universität Potsdam

  7. Universität Potsdam Juristische Fakultät August-Bebel-Str. 89 14482 Potsdam. Tel.: +49 (0) 331/977-3206 Fax: +49 (0) 331/977-3297 E-Mail: dekanatjura u uni-potsdam p de. Telefonischer Kontakt für studentische Angelegenheiten: Sekretariat Büro für Studien- und Prüfungsangelegenheiten. Tel:. +49 (0) 331 /977-3688