Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2022 · Postadresse Department Psychologie Universität Potsdam Karl-Liebknecht-Str. 24-25 OT Golm 14476 Potsdam. Besucheradresse Karl-Liebknecht-Str. 24-25

  2. Diese Beschreibung basiert z.T. auf der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das Masterstudium im Fach Deutsch für das Lehramt für die Primarstufe an der Universität Potsdam vom 2. März 2018 (AmBek Nr. 8/18, S. 515).

  3. 29. Apr. 2024 · Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Tel.: 0331 977-0 Fax: 0331 97 21 63. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit Presse

  4. Das Fach Politische Bildung für das Lehramt für die Sekundarstufen I und II können Sie im Land Brandenburg derzeit nur an der Universität Potsdam absolvieren. Insgesamt umfasst das lehramtsbezogene Bachelorstudium 180 Leistungspunkte (LP), die sich auf das Fachstudium und das Studium bildungswissenschaftlicher Inhalte verteilen.

  5. Universität Potsdam Institut für Romanistik Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Geschäftsführende Direktorin: Prof. Dr. Cornelia Klettke Am Neuen Palais 10 Haus 19, Raum 4.19 14469 Potsdam. Tel.: +49 331 977-4266 Fax: +49 331 977-4252 Sekretariat Gabriele Penquitt-Höltge (Raum 4.31) Tel.: +49 331 977-4250 Fax: +49 331 977-4252 E-Mail: gjp u ...

  6. Die Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und des Ostseeraumes. Sie wurde im Jahre 1456 gegründet. Sie ist eine starke Forschungsuniversität mit starken Partnern, eine Universität mit hohem Anspruch an gute Lehre und eine Universität als Motor wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung.

  7. 29. März 2023 · Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, freut sich darüber, die vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen zu können. „Mit Hendrik Woithe haben wir einen erfahrenen Hochschulmanager aus den eigenen Reihen für diese Position gewinnen können. Er kennt die Universität wie seine Westentasche und hat umfangreiche Erfahrungen in den wichtigen Bereichen Finanzen ...